Hauptrubrik
Banner Full-Size

Umsatzplus: Kulturwirtschaft in NRW

Publikationsdatum
Body

Die aktuellen Daten zur Wirtschafts- und Beschäftigtenentwicklung in der NRW-Kulturwirtschaft zeigen, dass die schöngeistige Branche stärker wächst als alle anderen.

Dortmund (ddp-nrw). Die Umsätze in der Kulturwirtschaft stiegen zwischen 1996 bis 1999 um rund 21 Prozent, während die Gesamtwirtschaft eine Steigerung von nur zehn Prozent erzielte.

Im Jahr 1999 waren nach Angaben des Wirtschaftsministeriums in NRW insgesamt 47 716 kulturwirtschaftliche Betriebe und Selbstständige verzeichnet, was einem Anteil von 7,6 Prozent an allen Betrieben und Selbstständigen im Lande entspricht. Die Kulturwirtschaft erzielte im selben Jahr einen Umsatz von 37,9 Milliarden Euro - 3,6 Prozent Anteil an der Gesamtwirtschaft des Landes. 1996 lag dieser Anteil noch bei 3,2 Prozent.

Der Literatur-, Buch- und Pressemarkt ist mit über 40 Prozent aller Umsätze (1999: 15,8 Milliarden Euro) der größte Teilmarkt der Kulturwirtschaft, gefolgt von der Film- und TV-Branche (acht Milliarden Euro) und der Musikwirtschaft (vier Milliarden Euro).

(Quellen: Arbeitsgemeinschaft Kulturwirtschaft 2001; Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik - LDS)