Body
Paris - Der große Erfolg des Urban Village im letzten Jahr auf der weltgrößten Musikmesse MIDEM hat die MIDEM-Organisatoren veranlasst, vom 25. bis 29. Januar 2004 in Cannes der Urban Music einen wesentlich größeren Platz einzuräumen.
MIDEM-Chefin Dominique Leguern berichtete, der wachsende Markt der Urban Music sei auf der MIDEM zu einem zentralen Thema geworden. Das umfasst nicht nur den Ausstellungsbereich, sondern auch Konferenzen und Konzerte. Über 270 Unternehmen aus 30 Ländern werden beim Urban Village als Aussteller und Teilnehmer dabei sein. Vertreter der führenden Rap-Märkte wie USA und Frankreich sind ebenso in Cannes wie Urban Music-Experten aus aller Welt. Im Urban Village treffen sich Autoren, Produzenten, Künstler, Verleger und Tonträgerfirmen, um die Produktionen aus den verschiedenen Ländern kennen zu lernen. Die Repertoire-Vielfalt reicht von HipHop, über Soul, bis zu Reggae, R&B, Dancehall und Gospel."Make It Happen!" für neue Tools
Montag, 26. Januar, ist bei der MIDEM der Urban Music gewidmet. Das umfasst Konferenzen ebenso wie Diskussionen über Möglichkeiten der Platzierung von Urban Music auf dem Weltmarkt. Das Motto: "Make It Happen!". Es wird die besten Media- und Marketing-Verbindungen deutlich machen, die für den Urban-Tonträgerstart genutzt werden können.
KnowHow-Transfer von Experten
Einige der großen Namen, die sich auf der MIDEM in Cannes mit Urban Music beschäftigen sind:
- Emil Wilbekin, Redaktionsdirektor und Vice President von Vibe Ventures in den USA. Er berichtet in einer Keynote-Speech über das Phänomen von Urban Music.
- Grand Master Flash aus den USA stellt sich den Fragen der Experten und wird gleichzeitig sein neues Label Adrenaline vorstellen.
- Weitere Teilnehmer: Stephen Hill, Programmdirektor von BET Video Channel in den USA. Cut Killer, ein weltweit renommierter DJ und Gründer des Labels Double H aus Frankreich, aber auch Glen Yearwood, Gründer und Geschäftsführer von der Website Darkerthanblue.com in England, Wally van Middendorp von CNR International in Holland, Daniel Glass, President von Artemis Records, und Kedar Massenburg, President des Motown Labels.
Der Montagabend steht im Mittelpunkt einer Urban Happy Hour von 19.00 bis 21.00 Uhr im Noga Hilton Hotel. Erwartet werden Grand Master Flash, DJ Oscar und die Präsentation des Labels Nocturne aus Frankreich.
Die Partner des Urban Village auf der MIDEM in Cannes sind Radikal, the Source, RWD Magazine und Touch Magazine, Radio FG und Phunk Promotion.
Das Programm
Montag, 26. Januar, 14.00 bis 16.30 Uhr.
Motto: "Make It Happen!"
Media- und Marketing-Verbindungen für Urban Tonträger-Veröffentlichungen
14.00 bis 14.30 Uhr
Keynote von Emil Wilbekin, Redaktionsdirektor und Vice President von Brand Development, Vibe. Vibe gehört heute weltweit zu den führenden Musikmagazinen mit einer Auflage von über 100.000 Exemplaren.
14.30 bis 15.00 Uhr
Eine Frage- und Antwort-Künstlersession: Grandmaster Flash wird interviewt von Emil Wilbekin. Grandmaster Flash ist einer der ersten trendbildenden DJs.
15.00 bis 16.00 Uhr
Musikindustrie-Vertreter aus aller Welt kommen bei der MIDEM zusammen, um Tipps zu geben, wie man mit HipHop, R&B, Reggae und Dancehall erfolgreich ist. Es geht um die besten Media- und Marketing-Strategien, aber auch um die Beziehung zwischen Urban Music, Lifestyle und Kultur. Die Konferenz befasst sich mit allen Medien, so Fernsehen, Hörfunk, Magazine und macht Marketingstrategien deutlich, ob es nun Street Marketing, Live oder Online-Promotion sind oder auch internationale und nationale Werbekampagnen. Die Konferenz stellt einen der interessantesten KnowHow-Transfer weltweit dar.
So werden z.B. Fragen beantwortet:
- Was sind die wirklichen Urban Music Scene\'s Marketing- und Promotion-Tools?
- Welcher Weg ist der beste, um Urban-Tonträger im Hörfunk und Video zu vermarkten?
- Wie groß muss ein effektives Artist Development-Budget sein?
- Was sind die besonderen Management-Philosophien im Urban Music-Bereich?
Die Referenten:
Stephen Hill (SVP of Music, Talent & Entertainment Programming, BET, USA), Cut Killer (CEO, Double H Frankreich), Wally van Middendorp (A&R Consultant, CNR International/Roadrunner International, Holland), Glen Yearwood (Gründer der Glen Yearwood Group in England). Moderiert wird die Konferenz von Daniel Glass, President von Artemis Records.
16.00 bis 16.30 Uhr
Kedar Massenburg, CEO/President of Universal Motown Records, spricht zu neuen Entwicklungen.
PRESS DEPARTMENT at MIDEM in Paris-France
Jane GARTON, Press Manager, Tel: 33 (0)1 41 90 44 39, e-mail: jane.garton [at] reedmidem.com (jane[dot]garton[at]reedmidem[dot]com)
Mélanie AIGLE, Press Officer, Tel: 33 (0)1 41 90 49 12, e-mail: melanie.aigle [at] reedmidem.com (melanie[dot]aigle[at]reedmidem[dot]com)
Fax: 33 (0)1 41 90 46 31