Hauptrubrik
Banner Full-Size

Wirtschaftskraft und Bedeutung von Musik als Standortfaktor

Publikationsdatum
Body

Internationaler Kongress "MUSIK ALS WIRTSCHAFT" - Das Potenzial der deutschen Musikbranche als nationaler Wirtschaftsfaktor und Exportartikel.

Der Kongress, veranstaltet von der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. und dem Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft e.V. (idkv), findet am 21./22. April 2002 im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Berlin statt.

"Wir freuen uns sehr, dass dieser hochkarätige Kongress, bei dem Fachleute aus dem In- und Ausland zu Gast sein werden, von höchster politischer Ebene unterstützt wird", so Jens Michow, Präsident des idkv. "Damit setzen Politik und Musikwirtschaft gemeinsam Zeichen für die Zukunft."

Ziel der Veranstaltung ist es, die Wirtschaftskraft und die Bedeutung von Musik als Standortfaktor hervorzuheben, wie auch ihre internationale Dimension, die kulturpolitischen Rahmenbedingungen der Musikwirtschaft zu diskutieren.

"Wir brauchen mehr partnerschaftliches, auf Kooperation zielendes Denken, um die Potenziale der Kulturpolitik und Kulturökonomie zusammenzubringen" erklärte dazu der Präsident der Kulturpolitischen Gesellschaft, Dr. Oliver Scheytt.

Teilnehmende Experten auf dem Podium sind unter anderem: Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin (Beauftragter für Angelegenheiten der Kultur und der Medien), Siegmar Mosdorf (MdB), Monika Griefahn (MdB), Dr. Antje Vollmer (MdB), Dr. Norbert Lammert (MdB), Dieter Gorny (Viva-TV), Peter Schwenkow (Deutsche Entertainment AG), Gerd Gebhardt (Bundesverband der Phonografischen Wirtschaft), Dr. Nikolaus van der Paas (EU-Kommission), Prof. Dr. Andreas Wiesand (Zentrum für Kulturforschung), Louis Meyers (SwSW und A2A, USA) und Keith Harris (International Music Managers Forum).

Unterstützt wird der Kongress vom Beauftragten für Angelegenheiten der Kultur und der Medien, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, von der Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages sowie vom Land Berlin.

Das Programm des Kongresses ist zu finden auf:
http://www.kupoge.de oder http://www.idkv.com