Body
Jazz- und Swingfans aufgepasst: Am Samstag, 25. Oktober 2003 ab 19.30 Uhr ist es wieder soweit. Die Aula des Schulzentrums in Brilon öffnet ihre Pforten zum größten Jazzclub des Abends in Deutschland.
Präsentiert von der Sparkasse Hochsauerland und durchgeführt von der Stadt Brilon entsteht eine Jazzkeller – Atmosphäre mit Steh- und Bistrotischen, Partyschirmen, Getränke- und kulinarischen Genüssen etc. Musikalisch dreht sich diesmal alles um den großen Meister des Jazz, Louis Armstrong, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Musik die zum mitswingen animiert und unterhaltsame Gespräche mit Freunden, Besuchern und den Musikern sind allemal drin. Kein Wunder, dass viele Vereine, Clubs oder Betriebsgemeinschaften geschlossen an diesem Jazzfest teilnehmen.Zum Programm: „100 Years LOUIS ARMSTRONG“ – und ein halbes Jahrhundert ist die BARRELHOUSE JAZZBAND aktiv. Sie wurde zur erfolgreichsten Band des klassischen Jazz in Deutschland und kommen heute Abend zum Gruppenjubiläum mit Verstärkung. Der in Plymouth geborene Sänger und Trompeter ROD MASON ist international der wichtigste Stilist im Sinne Louis Armstrong. Er spielt seit langen mit seiner eigenen Hot Five, nachdem er vorher in englischen Gruppen und der „Dutch Swing College Band“ bekannt geworden ist. Die in der BARRELHOUSE JAZZBAND sonst nicht vertretene Posaune spielt der Darmstädter CHRISTOPH WACKERBARTH, ein versierter Musiker, der in der hessischen Jazzszene eine herausragende Stellung einnimmt. Die Titel des Konzerts geben einen Überblick über die Karriere Louis Armstrongs und umfassen dessen künstlerisches Schaffen von 1923 bis 1970. Die Musiker spielen alle Titel in der Nähe des ursprünglichen Klangbildes – eine Fähigkeit für die, die BARRELHOUSE JAZZBAND bekannt ist. Dennoch stellen die Titel eigenständige künstlerische Versionen dar – Louis Armstrongs Musik, wie man sie im Jahre 2003 spielen kann. Die Vorstellung der Titel und Berichte aus Armstrongs schillernden Leben werden sachkundig und wie stets mit Emotionen erzählt vom Klarinettisten der BARRELHOUSE JAZZBAND, Reimer von Essen. Damit im Vorprogramm und während der Umbaupausen keine Verzögerung oder Langeweile aufkommt, spielen JÖRG HEGEMANN´S BOOGIE WOOGIE EXPRESS „Steam Driven Boogie“ vom allerfeinsten. Sie gelten als die swingende Neuentdeckung in der europäischen Jazzszene.
Für diese fünfstündige Veranstaltung gibt es zum Vorverkaufspreis von 13,75 die Eintrittskarten bei allen Filialen der Sparkasse Hochsauerland in Brilon, Hallenberg, Olsberg, Medebach und Winterberg, sowie den Geschäftsstellen der Westfalenpostfilialen in Arnsberg, Neheim, Brilon, Marsberg, Meschede, Schmallenberg, Sundern, und Winterberg. Den telefonischen Kartenservice übernimmt das Kulturamt der Stadt Brilon unter der Nummer: 02961/794–242 oder über e-mail: kultur [at] brilon.de (kultur[at]brilon[dot]de) Schon jetzt wünschen die Veranstalter viel Vergnügen zu diesem sicherlich amüsanten Samstagabend. Gute Laune garantiert!