Body
Berlin: Adam Szymczyk wird Kurator der Berlin Biennale +++ Dresden: Sachsen und Russland wollen gemeinsamen Kulturtransfer erforschen
Berlin: Adam Szymczyk wird Kurator der Berlin Biennale
Berlin (ddp-bln). Der Direktor der Kunsthalle Basel, Adam Szymczyk, ist zum Kurator für die 5. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst 2008 berufen worden. Der Träger der 5. Berlin Biennale sind die KW Institute for Contemporary Art, wie die Veranstalter am Montag mitteilten. Im Frühjahr 2007 will Szymczyk erste Planungen präsentieren.
Szymczyk ist Kurator und Autor und wurde 1970 in Polen geboren. 1997 war er einer der Gründungsdirektoren der Foksal Gallery Foundation (FGF) in Warschau. 2003 wurde er zur Kunsthalle Basel berufen. Er hat über verschiedene Künstler in Büchern, Katalogen und Kunstmagazinen geschrieben und zeichnet verantwortlich für Ausstellungen in Polen, Schweden und der Schweiz. Szymczyk ist Mitglied des beratenden Boards des Museum für moderne Kunst in Warschau.
Dresden: Sachsen und Russland wollen gemeinsamen Kulturtransfer erforschen
Dresden (ddp). Sächsische und russische Wissenschaftler wollen gemeinsam die deutsch-russischen Kulturbeziehungen seit dem 17. Jahrhundert erforschen. Vertreter der Staatlichen Eremitage Sankt Petersburg und der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden wollen dazu am Mittwoch in der Landeshauptstadt eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnen, wie ein Sprecher der Kunstsammlungen am Montag mitteilte.
Im Mittelpunkt des Forschungsinteresses stehen die Einflüsse der Kunstkammer des sächsischen Kurfürsten August des Starken (1670-1733) auf die Kunstkammer des russischen Zaren Peter des Großen (1672-1725) sowie die Rekonstruktion der Sammlung des sächsischen Premierministers Heinrich von Brühl (1700-1763), die zu weiten Teilen von der russischen Zarin Katharina der Großen (1729-1796) erworben wurde.
Zudem soll die Rekonstruktion des Jagdservices von 1766-68 als bedeutendstes Beispiel der vielfältigen Aufträge des Zarenhofs an die Meißner Porzellanmanufaktur untersucht werden. Schließlich geht es um die Zusammenarbeit zwischen den Staatlichen Kunstsammlungen und der Staatlichen Eremitage zur Zeit der DDR.
http://www.skd-dresden.de