Hauptrubrik
Banner Full-Size

10.11.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

Publikationsdatum
Body

Nordhausen: Boxer kämpfen für Nordhäuser Theater +++ Hamburg: 9. Plattdeutsche Buchmesse eröffnet


Nordhausen: Boxer kämpfen für Nordhäuser Theater
Nordhausen (ddp-lth). Nach Künstlern setzen sich nun auch Sportler für den Erhalt des Nordhäuser Theaters ein. Unter dem Motto «Wir kämpfen für unser Theater» träten Boxer des örtlichen Sportvereins am Samstag gegen Kontrahenten aus Leverkusen an, teilte die Stadtverwaltung Nordhausen mit. Die Boxer verzichteten auf ihre Gagen, damit ein Großteil der Eintrittsgelder dem Theater gespendet werden könne. Außerdem will der örtliche Sportverein die Spende auf eine noch unbestimmte Höhe aufstocken.
Die Landesregierung in Thüringen beabsichtigt, die Landesförderung für Theater und Orchester ab 2009 um mehr als zehn Millionen Euro zu kürzen. Sollten diese Pläne umgesetzt werden, müsste das Nordhäuser Theater mit deutlich geringeren Landeszuschüssen auskommen. Neben Nordhausen wären auch die Theater- und Orchesterstandorte Gotha/Suhl, Eisenach und Rudolstadt/Saalfeld betroffen.

Hamburg: 9. Plattdeutsche Buchmesse eröffnet
Hamburg (ddp-nrd). Mit einem niederdeutschen Gottesdienst im Hamburger «Michel» wird heute die 9. Plattdeutsche Buchmesse eröffnet. Anschließend erhält Illustrator Holger Fischer den Preis für das «Plattdeutsche Buch des Jahres» 2006 für das Kinderbuch «Grote Jan un Lüttje Jan» (Großer Jan und kleiner Jan).
Auf der einzigen großen Fachmesse dieser Art präsentieren in diesem Jahr bis Sonntag 20 Verlage aus Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Nordrhein-Westfalen neben ihren jährlich etwa 150 Neuerscheinungen auch erfolgreiche ältere Titel.
Der erste Tag ist dem Fachpublikum vorbehalten, während am Wochenende jeder Interessierte in den Regalen stöbern kann. Denn im Unterschied zu anderen Buchmessen ist diese Schau eine Verkaufsmesse. Erstmals wird die Veranstaltung in diesem Jahr um eine Sonderausstellung zu aktuellen plattdeutschen Kinderbüchern erweitert. Auch diese fast 70 Produktionen von Selbstverlegern, Verlagen und Institutionen können käuflich erworben werden.