Hauptrubrik
Banner Full-Size

10.4.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

Publikationsdatum
Body

Düsseldorf: Zeichnungen von Lanfranco ab heute in Düsseldorf zu sehen +++ Recklinghausen: Kunsthalle zeigt Bilder von Konrad Klapheck


Düsseldorf: Zeichnungen von Lanfranco ab heute in Düsseldorf zu sehen
Düsseldorf (ddp-nrw). Rund 80 Zeichnungen des römischen Barock-Künstlers Giovanni Lanfranco sind ab heute im Düsseldorfer museum kunst palast zu sehen. Mit den Zeichnungen und Studien bereitete der Künstler nach Museumsangaben Gemälde und Fresken vor, die er im Dom von Sankt Peter in Rom und in Kirchen von Neapel ausführte. Berühmt wurde Lanfranco den Angaben zufolge durch das Kuppelfresko von Sant\' Andrea della Valle in Rom. Dabei handele es sich um ein epochales Werk, das den Künstler zugleich als Begründer des römischen Barock ausweise.
Charakteristisch für die Werke von Lanfranco seien «dramatisch-dynamische Kompositionen mit einer Vielzahl von Figuren, deren eindrucksvolle Vorstudien in schwarzer Kreide auf blauem oder braunem Papier nun erstmals der Öffentlichkeit zugänglich sind», hieß es weiter.
Das museum kunst palast ist dienstags bis sonntags von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet drei Euro, ermäßigt 1,50 Euro.
http://www.museum-kunst-palast.de

Recklinghausen: Kunsthalle zeigt Bilder von Konrad Klapheck
Recklinghausen (ddp-nrw). Im Rahmen der diesjährigen Ruhrfestspiele zeigt die Kunsthalle Recklinghausen eine Ausstellung mit Bildern des Künstlers Konrad Klapheck. Von 6. Mai bis 23. Juli sind in der Schau «Menschen und Maschinen» rund 70 Werke des Düsseldorfer Malers aus allen Schaffensperiode zu sehen, wie die Kunsthalle mitteilte.
Klapheck wurde 1935 in Düsseldorf geboren. Er studierte an der dortigen Kunstakademie. Der Künstler gehört zur Nachkriegs-Avantgarde.
Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags und an Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Besucher der Ruhrfestspiele haben an Aufführungstagen gegen Vorlage ihrer Theaterkarte freien Eintritt.
http://www.kunst-in-recklinghausen.de