Hauptrubrik
Banner Full-Size

11.2.: literatur aktuell +++ literatur

Publikationsdatum
Body

Köln: Sieger des Deutschen Hörbuchpreises 2008 stehen fest +++ Berlin: Brechts Notizbücher werden als Gesamtedition veröffentlicht


Köln: Sieger des Deutschen Hörbuchpreises 2008 stehen fest
Köln (ddp). Im Wettbewerb um den Deutschen Hörbuchpreis 2008 hat die Jury die letzten vier Preisträger bestimmt. Die Auszeichnung für die beste Information geht an Michael Stegemann für die «Glenn Gould Trilogy - Ein Leben», wie der WDR am Montag mitteilte. Der Musikwissenschaftler Stegemann porträtiere den kanadischen Pianisten Glenn Gould in einer «klingenden Biografie», hieß es. Produziert wurde das dreiteilige Werk vom Kulturradio WDR 3 mit Sony Classical.
Als beste Fiktion des vergangenen Jahres wird das mehr als 50 Jahre alte Radiostück «Träume» des Dichters Günter Eich (1907-1972) prämiert. Der Hörverlag bietet den Klassiker in der historischen Aufnahme von 1951 und einer Neuproduktion des NDR von 2007 an.
Den Deutschen Hörbuchpreis für den besten Interpreten erhält der österreichische Schauspieler Peter Simonischek für seine Lesung des Romans «Der Meister des Jüngsten Tages» von Leo Perutz.
Die beste verlegerische Leistung des Jahres 2007 fand die Jury des Deutschen Hörbuchpreises in der Hörbuchreihe «Afrika erzählt». Die mittlerweile zwölf Titel umfassende Edition präsentiert die hierzulande nahezu unbekannte Literatur Afrikas.
Die weiteren Preisträger des Deutschen Hörbuchpreises 2008 waren bereits bekannt. In der Kategorie Das besondere Hörbuch wird Karl Bruckmaier für die Hörbuchproduktion «Die Ästhetik des Widerstands» von Peter Weiss ausgezeichnet. Der Preis für die beste Interpretin geht an die Schauspielerin Anna Thalbach für ihre Lesung des Romans «Paint it black» von Janet Fitch. Zusammen mit der Schauspielerin Anna Carlsson erhält Anna Thalbach ebenfalls einen Deutschen Hörbuchpreis für das beste Kinder- und Jugendhörbuch, die Produktion «Liebe Tracey, liebe Mandy» nach einem Roman von John Marsden.
Ausgezeichnet werden die besten und innovativsten Hörbücher aus dem Erscheinungsjahr 2007. Eine Vorjury nominierte aus den rund 400 Einreichungen 18 Hörbücher und drei Verlage. Die Preise werden während des Literaturfestes Lit.Cologne am 9. März in Köln überreicht.
http://www.deutscherhoerbuchpreis.de


Berlin: Brechts Notizbücher werden als Gesamtedition veröffentlicht
Berlin (ddp). Die zum großen Teil bislang ungedruckten Notizbücher von Bertolt Brecht erscheinen nun in einer auf 13 Bände geplanten Edition. Dieses Vorhaben des Suhrkamp Verlages wird am 17. Februar in der Akademie der Künste in Berlin vorgestellt, wie die Akademie am Donnerstag mitteilte. Schauspieler Mario Adorf liest dabei aus den Notizbüchern vor. Diese enthalten zu fast jedem von Brechts Projekten Eintragungen: Stückentwürfe, Prosatexte, erste Gedichtfassungen, Namen und Adressen, Reiseaufzeichnungen, Briefkonzepte und private Notizen. Brecht nahm seine Notizbücher überall hin mit und ging oftmals ruppig mit ihnen um. Dennoch sind 54 von ihnen erhalten geblieben, die seine Arbeit von 1918 bis 1956 begleiteten.