Hauptrubrik
Banner Full-Size

11.7.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

Publikationsdatum
Body

Duisburg: Investor bestätigt Pläne für Anselm-Kiefer-Museum +++ Düsseldorf: Kunstsammlung NRW und Ludwig Museum zeigen Doppelausstellung +++ Ratingen: Ausstellung mit Bildern finnischer Fotografen


Duisburg: Investor bestätigt Pläne für Anselm-Kiefer-Museum
Duisburg/München (ddp-nrw). Der Duisburger Bauinvestor Hans Grothe hat seine Pläne für ein Anselm-Kiefer-Museum in Berlin bestätigt. Wie das Nachrichtenmagazin «Focus» am Sonntag vorab berichtete, hat der 75-Jährige aber noch keinen geeigneten Ort für die Bilder des in Frankreich lebenden deutschen Malers gefunden. Er sei mit der Stadt Berlin im Gespräch, sagte Grothe, der eine der wichtigsten Sammlungen deutscher Gegenwartskunst besitzt.
Grothe sucht in Berlin einen 2000 Quadratmeter großen Raum. Zu den rund 40 Werken Kiefers, die derzeit in seinem Duisburger Museum Küppersmühle beherbergt sind, wolle er noch 30 hinzukaufen, kündigte er laut Magazin an. Viele Arbeiten des umstrittenen Beuys-Schülers befassen sich mit der Apokalypse des Dritten Reiches. Seit Kiefer 1980 mit Georg Baselitz Deutschland bei der Biennale in Venedig vertrat, häuften sich Ausstellungen und Auszeichnungen für ihn. 1991 würdigte die Berliner Nationalgalerie den heute 60-jährigen Künstler mit einer Retrospektive seines Werks.
Der Bauunternehmer bestätigte zugleich, dass er mit dem Darmstädter Sammlerehepaar Sylvia und Ulrich Ströher über den Verkauf von 700 Werken seiner Kollektion verhandelt.

Düsseldorf: Kunstsammlung NRW und Ludwig Museum zeigen Doppelausstellung
Düsseldorf (ddp-nrw). Unter dem Titel «Auf beiden Seiten des Rheins» präsentieren die K21 - Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen und das Museum Ludwig in Köln ab 15. Oktober ein gemeinsames Projekt. Gezeigt wird in zwei parallelen Ausstellungen internationale Kunst seit den sechziger Jahren mit einem Schwerpunkt auf der Gegenwart, wie die Veranstalter mitteilten. Zusammengestellt werden beide Präsentationen aus den Sammlungen der Fonds regionaux d\'art contemporain Frankreichs (FRAC). Die Ausstellungsteile tragen die Überschriften «Ambiance» (K21) und «Mouvement» (Museum Ludwig).
http://www.kunstsammlung.de

Ratingen: Ausstellung mit Bildern finnischer Fotografen
Ratingen (ddp-nrw). Eine Ausstellung mit rund 60 Arbeiten von finnischen Fotografen ist ab heute (11.30 Uhr) im Museum der Stadt Ratingen zu sehen. Unter dem Titel «Zwischen Traum und Wirklichkeit» werden Bilder von Aino Kannisto, Ville Lenkkeri, Henrik Duncker und Janne Lehtinen präsentiert.
In der bis zum 28. August dauernden Schau soll der Besucher nach Angaben des Museums mit einer vielschichtigen Welt zwischen Traum und Wirklichkeit konfrontiert werden. Neben der direkten, am Reportage-Format orientierten Fotografie gibt es auch Bilder mit inszenierten Motiven zu sehen.