Hauptrubrik
Banner Full-Size

12.1.: film aktuell +++ filmfestival

Publikationsdatum
Body

Berlin: Paul Schrader ist Präsident der Berlinale-Jury +++ Berlin: Panorama der Berlinale gibt erste Filme bekannt


Berlin: Paul Schrader ist Präsident der Berlinale-Jury
Berlin (ddp). Der US-Regisseur und Drehbuchautor Paul Schrader übernimmt in diesem Jahr den Vorsitz der Jury bei der Berlinale vom 8. bis 18. Februar. Über den Goldenen und die Silbernen Bären, die im Wettbewerb der Filmfestspiele vergeben werden, entscheiden außerdem Mario Adorf, Hiam Abbass, Gael García Bernal, Willem Dafoe, Nansun Shi und Molly Malene Stensgaard, wie die Berlinale am Donnerstag in Berlin mitteilte.
Schrader ist vor allem bekannt durch den Film «Ein Mann für gewisse Stunden (American Gigolo)». Filmgeschichte schrieb er auch mit dem Drehbuch zu «Taxi Driver». Adorf spielte mehr als 120 Film- und Fernsehrollen - darunter in «Die Blechtrommel» und «Rossini». Die palästinensische Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Hiam Abbass wirkte in Filmen wie «Die syrische Braut», «Paradise Now» und «München» mit.
Der mexikanische Schauspieler Bernal ist seit seinem Debüt im Oscar-nominierten «Amores Perros» von Alejandro González Iñárritu gefragt. Zudem war er in «Die Reise des jungen Che» und «La mala educacíon - Schlechte Erziehung» zu sehen - sowie aktuell in «Babel».

Berlin: Panorama der Berlinale gibt erste Filme bekannt
Berlin (ddp). Die ersten Filme in der Sektion Panorama bei der Berlinale vom 8. bis 18. Februar stehen fest: Gezeigt werden zum Beispiel Regiearbeiten der Schauspieler Julie Delpy («Before Sunrise»), Antonio Banderas («Die Legende des Zorro») und Steve Buscemi («Reservoir Dogs»). Als deutscher Beitrag wurde «Ferien» des deutsch-türkischen Regisseurs Thomas Arslan ausgewählt.
Delpy zeigt «Deux jours à Paris (Two Days In Paris)», in dem Daniel Brühl («Good Bye, Lenin!») mitspielt. Banderas stellt «El Camino de los Ingleses (Summer Rain)» vor. Von Buscemi läuft «Interview» mit Sienna Miller («Casanova»). Außerdem ist Regisseur Hal Hartley mit «Fay Grim» vertreten, in dem Jasmin Tabatabai («Bandits») und Sibel Kekilli («Gegen die Wand») zu sehen sind.
Mehr als die Hälfte der Beiträge für das Hauptprogramm, für Panorama Special und Panorama Dokumente sind den Angaben zufolge inzwischen bestätigt. Das komplette Programm folgt Ende Januar.
Aufgabe des Berlinale-Panoramas ist es, das Kinoprogramm der kommenden Arthouse-Saison in Europa zu entdecken. Gezeigt werden soll, was die gegenwärtigen Filmemacher bewegt, welche Lebensentwürfe und politischen Prozesse sie verfolgen und in welchen filmischen Formen sie erzählen. Die Auswahl der Filme soll eine Brücke zwischen künstlerischen Visionen und kommerziellen Interessen schlagen.