Hauptrubrik
Banner Full-Size

12.6.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

Publikationsdatum
Body

Essen: 120 Meisterwerke der Moderne im Folkwang Museum +++ Köln: Stadtmuseum zeigt «Geflechte - Spletenija"


Essen: 120 Meisterwerke der Moderne im Folkwang Museum
Essen (ddp-nrw). In der Essener Villa Hügel sind ab heute (12. Juni) mehr als 120 Meisterwerke der Moderne zu sehen. Darunter sind nach Veranstalterangaben Werke wie Claude Monets «Kathedrale von Rouen» oder Pierre Auguste Renoirs «Lise». Die Exponate aus dem Museum Folkwang würden bis zum 31. August im ehemaligen Wohnhaus der Industriellenfamilie Krupp gezeigt.
Präsentiert würden auch so berühmte Werke wie Vincent van Goghs «Irrenhausgarten» oder Robert Delaunays «Eiffelturm». Die Kuratoren schlagen den Angaben zufolge den Bogen vom französischen Realisten Gustave Courbet bis zum deutschen Mythenerzähler Max Beckmann. Werke des Kubismus würden konfrontiert mit deutschen Expressionisten, mit der Malerei des Blauen Reiters und mit Arbeiten der Brücke-Künstler. Auch Arbeiten der Surrealisten Salvador Dalí, Max Ernst und René Magritte seien zu sehen. Wichtige Exponate aus der Grafischen und aus der Fotografischen Sammlung des Museums sowie aus dem Deutschen Plakat Museum rundeten die Zusammenstellung ab.
Die Villa Hügel ist dienstags bis sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Ein Erwachsener zahlt drei Euro Eintritt. Für Kinder bis zum 14. Lebensjahr ist der Besuch kostenlos.
(museum-folkwang.de)


Köln: Stadtmuseum zeigt «Geflechte - Spletenija"
Köln (ddp-nrw). Das Projekt «Geflechte - Spletenija« des in Köln lebenden russischen Künstlers Igor Sacharow-Ross ist ab heute (12. Juni) im Kölnischen Stadtmuseum zu sehen. Für die Galerie im Museum hat Sacharow-Ross eine vollständig neue Werkfolge entwickelt, die die architektonisch-technischen Gegebenheiten des Hauses einbezieht und nutzt, wie ein Museumssprecher mitteilte.
Unter dem Titel »Geflechte« präsentiert der Künstler eine Rauminszenierung, die Fotografie, Film, Ton und sprachliche Bezüge in einer Gesamtinstallation vereint. Jedes Werk und jede Ebene bestehe einerseits für sich, gleichzeitig seien sie jedoch Teil einer großen Einheit, hieß es.
«Geflechte - Spletenija» wird bis 13. Juli gezeigt. Das Kölnische Stadtmuseum ist dienstags von 10.00 bis 20.00 Uhr sowie von Mittwoch bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.