Body
Berlin: Zwei Drittel aller Kinofilme kursieren im Internet +++ München: Dreharbeiten zu Tom-Tykwer-Film «Das Parfum» gestartet
Berlin: Zwei Drittel aller Kinofilme kursieren im Internet
Berlin (ddp). Raubkopien von Filmen kursieren weiterhin ungebremst im Internet. Einer Studie des Unternehmens P4M und der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen zufolge sind zwei Drittel aller Kinofilme online verfügbar. Ein Drittel davon kann bereits vor dem offiziellen Filmstart downgeloaded werden, wie der Mitinitiator der Studie und P4m-Geschäftsführer, Wolfgang Greipl, am Dienstag in Berlin sagte. Ein weiteres Drittel steht ab dem Startwochenende zur Verfügung, der Rest in den folgenden Wochen.
Für die Studie wurden alle Kinofilme mit Start in deutschen Kinos zwischen Oktober 2004 und März 2005 erfasst.
München: Dreharbeiten zu Tom-Tykwer-Film «Das Parfum» gestartet
München (ddp). Die Dreharbeiten zu dem neuen Film von Tom Tykwer, «Das Parfum», haben am Dienstag auf dem Gelände der Bavaria in München begonnen. Ab Anfang August geht es dann weiter nach Spanien und Frankreich; die Dreharbeiten werden voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen sein. Der Kinostart des Films ist für Herbst 2006 vorgesehen. Der Film ist ein deutsch-spanisch-französisches Gemeinschaftswerk und wird produziert von Bernd Eichinger. Andrew Birkin («Der Name der Rose») schrieb zusammen mit Eichinger und Tykwer («Lola rennt») das Drehbuch, das auf Patrick Süskinds gleichnamigem Bestseller aus dem Jahre 1985 basiert.
Der 24-jährige Ben Whishaw, der gerade erst am Londoner Old Vic Theatre als Hamlet begeisterte Kritiken erntete, wird in «Das Parfum» die Rolle des Jean-Baptiste Grenouille verkörpern. Außerdem werden Alan Rickman in der Rolle von Grenouilles Gegenspieler Antoine Richis sowie Dustin Hoffman als Parfumier Baldini zu sehen sein.