Hauptrubrik
Banner Full-Size

13.7.: jazz aktuell +++ jazzfestival

Publikationsdatum
Body

Guben: Jazz aus Polen - Adam Pieronczyk Trio spielt in der Gubener Wolle +++ Nechlin: Kleines Festival am Wochenende in der Uckermark


Guben: Jazz aus Polen - Adam Pieronczyk Trio spielt in der Gubener Wolle
Guben (ddp-lbg). Das polnische Adam Pieronczyk Trio gibt am 17. Juli in der Gubener Wolle ein Konzert. Die Jazz-Musiker setzen die «Balans»-Konzertreihe auf dem Gelände der ehemaligen Textilfabrik fort, wie die Internationale Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land mitteilte. Der mehrfach preisgekrönte Saxophonist Pieronczyk gilt als einer der wichtigsten Musiker der aktuellen Jazzszene in Polen. Adam Kowalewski am Bass und Krzysztof Dziendzic am Schlagzeug komplettieren sein Trio.
Die «Balans»-Konzerte begleiten seit 2001 den gemeinsamen Umbau der deutsch-polnischen Grenzstadt Guben-Gubin und den kulturellen Austausch. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den innerstädtischen Bereichen Gubener Wolle und Neißeinsel. Veranstaltet wird die Reihe vom Fabrik e.V., dem Institut für Neue Industriekultur, der Kommune und der IBA. Das Konzert des Pieronczyk Trios beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
http://www.fabrik-ev.de

Nechlin: Kleines Festival am Wochenende in der Uckermark
Nechlin (ddp-lbg). Musiker aus dem In- und Ausland sind am kommenden Wochenende (17. und 18. Juli) beim 2. Jazzfest in Nechlin in der Uckermark zu erleben. Mit dabei sind acht Bands, die open air im Garten des Gutshauses spielen werden, wie die Veranstalter mitteilten.
Eröffnet wird das Festival am Samstagabend von «Lax» und dem «John Schröder Trio». Das international besetzte «Sabine Zlotos Quartett» spielt Kompositionen der Namensgeberin, die am Schlagzeug zu erleben ist. Danach tritt die Band «High Velocity Cloud» auf, in der sich Musiker aus Hamburg, Berlin und Nordrhein-Westfalen zusammengefunden haben. Ab Mitternacht will der Berliner DJ und Mitveranstalter High De Prime den Besuchern mit Mambo, Rumba und Cha Cha Cha einheizen.
Am Sonntag erleben die «Real Latinos» eine Neuauflage. Zu den Gastmusikern zählt diesmal der gebürtige Mexikaner German Bringas, der das alternative Kunstforum «Cafe Jazzorca» gegründet hat und selbst komponiert und produziert. Zudem stehen «Jazzxclamation», «Temporada Alta und »Vientos y Tormentos" auf der Bühne. Zum Abschluss des Festivals am frühen Abend treffen sich alle Musiker zu einer gemeinsamen Session.
Die Tageskarte für das Jazzfest kostet zehn, ermäßigt acht Euro. Der Festivalpass ist für 18 beziehungsweise 15 Euro zu haben. Die Besucher können gratis auf dem Festivalgelände zelten. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auch im nahegelegenen Hotel am Wasserturm in Strasburg und im Hotel am Park in Pasewalk. Weitere Informationen gibt es beim Organisationsbüro unter der Nummer 0177/2758672.
Musikgenre