Body
«PACT Zollverein» startet mit Brasskonzert in die Saison +++ 12. Arnstädter Jazzweekend vom 3. bis 6. Juni 2004
«PACT Zollverein» startet mit Brasskonzert in die SaisonEssen (ddp-nrw). Mit einem Konzert der Gypsie-Brassband «Fanfare Ciocarlia» startet am kommenden Samstag der «PACT Zollverein» in sein Frühjahrs- und Sommerprogramm. Auf dem Gelände der Zeche Zollverein stimmen die aus einem rumänischen Dorf stammenden Roma traditionelle Melodien an, wie die Veranstalter am Mittwoch in Essen bekannt gaben. Die zehn Bläser verarbeiten dabei unterschiedliche Einflüsse moderner Musikrichtungen und verbinden ekstatische Lebensfreude mit orientalischer Melancholie.
In seinem aktuellen Programm will der «PACT Zollverein» - ein Zusammenschluss des Choreographischen Zentrums NRW und der Tanzlandschaft Ruhr - vor allem jungen Künstlern eine Auftrittschance bieten, wie eine Sprecherin erklärte. So liefern am 23. April junge Künstler unter dem Motto «Atelier April» eine Kostprobe ihres Könnens ab.
Am 7. Mai wird zudem der belgische Nachwuchschoreograph Sidi Larbi Cherkaoui sein Erfolgsstück «Foi» (Glaube) zeigen. In einer intensiven Zusammenarbeit von acht Darstellern sei dabei ein Stück entstanden, das die Verbindung von Glaube und Mythos, die Weitergabe heiliger Schriften und Legenden untersucht.
Auch mehrere Konzerte stehen auf dem Frühjahrs- und Sommerprogramm. So werden am 5. Juni Musiker des Rotterdamer Konservatoriums unter dem Motto «World Music/night and day» auftreten.
http://www.pact-zollverein.de
12. Arnstädter Jazzweekend vom 3. bis 6. Juni 2004
Absoluter Höhepunkt des diesjährigen Jazzweekends wird das Hauptkonzert mit Aziza Mustafa Zadeh am 4. Juni im Arnstädter Theater im Schloßgarten sein. Die IG JAZZ konnte eine Künstlerin engagieren, die schon mit 17 Jahren in Washington D.C. den Thelonius-Monk-Klavierwettbewerb gewann, mit dem Jazz-Award des Deutschen Phonoverbandes und dem von Sony gestifteten renommierten Echo-Preis ausgezeichnet wurde und Konzertsäle in London und Paris ebenso wie in Istanbul oder Tel Aviv füllt. Ihre aktuelle siebente CD "Shamans" wurde in den legendären Abbey Road Studios aufgenommen und verknüpft Anklänge an Bach und Chopin mit jazziger Improvisation und mit der Musik ihrer aserbaidschanischen Heimat. Musikjournalisten sprechen von einer "Prinzessin des Jazz" und einem "fabelhaften Feenwesen", wenn von Aziza Mustafa Zadeh die Rede ist. Die Veranstalter sind der Überzeugung, die Besucher dieser Veranstaltung im Arnstädter Theater werden noch lange davon sprechen, welches Ausnahmekonzert sie miterleben durften. Karten für diese Veranstaltung gibt es ab sofort unter Telefon 03628/618633, sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen des Theaters.
Neben der Teilnahme an der Thüringer Jazzmeile und der Organisation von etlichen recht gut besuchten Jazzveranstaltungen arbeitet die IG JAZZ nun schon seit einigen Monaten an der Vorbereitung des 12. Arnstädter Jazzweekends. Die Veranstaltung soll am 3. Juni 2004 mit einem Konzert in der Bachkirche beginnen. Dort gastiert "Trombonefire"; eine Gruppe, die mit vier hochkarätigen Posaunisten, Piano, Bass und Schlagzeug einen besonderen Akzent setzen wird. Wie schon in den Jahren zuvor wird das Jazzweekend am Sonnabend eine sinnvolle Symbiose mit dem Arnstädter Umwelt- und Erlebnismarkt eingehen und nach dem dort stattfindenden Straßenjazz in vielen Altstadt-Kneipen die Besucher mit den verschiedensten Spielarten des Jazz begeistern. Ein sonntäglicher Frühschoppen wird wie immer den Schlusspunkt setzen.
(Pressemeldung Jazzclub Arnstadt)