Hauptrubrik
Banner Full-Size

14.9.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

Publikationsdatum
Body

Berlin: Museumsdirektor hofft auf Heimkehr der 1945 entführten Kunstschätze +++ Halle: 5. Große Kunstausstellung wird in Villa Kobe eröffnet


Berlin: Museumsdirektor hofft auf Heimkehr der 1945 entführten Kunstschätze
Berlin (ddp-bln). Der Direktor des Berliner Museums für Vor- und Frühgeschichte, Wilfried Menghin, sieht Fortschritte bei der Zusammenarbeit der Museen im Beutekunststreit. Als Beispiel dafür nannte er die Ausstellung des Goldschatzes der Merowinger. «Museumsexperten beider Länder sorgen mit der Anfang 2007 geplanten Ausstellung in Moskau gemeinsam dafür, dass der jahrzehntelang offiziell verschollene Goldschatz wieder zu sehen sein wird», sagte Menghin am Mittwoch im Deutschlandradio Kultur. 700 Stücke stammten aus russischen Beutekunstbeständen.
Sein Berliner Museum werde mit 200 Exponaten vorführen, was eigentlich zusammengehöre in diesen derzeit getrennten Komplexen. «Es war ein ganz wichtiger Punkt in den Verhandlungen, dass Beutekunstobjekte auch in Russland in den Ausstellungen gekennzeichnet werden mit dem Satz: Bis 1945 Museum für Vor- und Frühgeschichte Berlin», sagte der Direktor.
Auch wenn die Exponate, die bis 1945 in Berlin waren, demnächst in Russland öffentlich zu sehen sein werden, hofft Menghin auf eine spätere Rückführung der Beutekunststücke nach Berlin. Die Funde seien derzeit völlig willkürlich aufgeteilt. Die geschlossenen Funde sollten vielmehr zusammen sein.
Die Merowinger sind das älteste fränkische Königsgeschlecht, hervorgegangen aus dem germanischen Stamm der Sugambrer. Sie gelten als Urahn aller französischen Herrschaftsgeschlechter.

Halle: 5. Große Kunstausstellung wird in Villa Kobe eröffnet
Halle (ddp-lsa). Die 5. Große Kunstausstellung Halle wird heute in der Kunsthalle Villa Kobe eröffnet. Mehr als 400 Künstler aus dem deutschsprachigen Raum hatten sich bei der Jury um eine Teilnahme beworben. 100 Kunstschaffende könnten sich nun mit 120 Werken an der Ausstellung beteiligen, teilte die Galerie mit. Das Spektrum reiche von traditioneller Grafik, Malerei und Plastik bis zu Videokunst, digital bearbeiteter Fotografie sowie Licht- und Rauminstallationen.
Zum fünfjährigen Bestehen der Kunstausstellung stiftet der Eigentümer der Villa Kobe den «Kunstpreis der Kunsthalle Villa Kobe» in Höhe von 1000 Euro. Der Preis wird während der Vernissage überreicht.