Body
Dresden: Deutscher Karikaturenpreis wird in Dresden verliehen +++ Leipzig: Ausstellung NEU BAU LAND zeigt Architektur und Stadtumbau in den neuen Bundesländern +++ München: Sotheby\'s erzielt dank Bacon bestes Ergebnis seit Gründung +++ Bochum: Bochumer Museum zeigt Schau zu deutscher Malerei
Dresden: Deutscher Karikaturenpreis wird in Dresden verliehen
Dresden (ddp-lsc). Der Zeichner BECK wird am Sonntag mit dem mit 10 000 Euro dotierten Deutschen Karikaturenpreis 2007 ausgezeichnet. Die Ehrung wird nach Angaben der Veranstalter im Dresdner Schauspielhaus verliehen. Der zweite Platz geht an Nicolas Mahler, der dritte an Erik Liebermann. Für sein Lebenswerk wird Hans Traxler ausgezeichnet.
Das Thema des diesjährigen Wettbewerbes lautete «Nach uns die Sintflut!» 102 Karikaturisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hatten sich mit insgesamt 460 Arbeiten beteiligt. Der Deutsche Karikaturenpreis wird von der «Sächsischen Zeitung» und der «Frankfurter Rundschau» verliehen.
Nach der Preisverleihung sind die eingereichten Cartoons und Karikaturen bis 20. Januar in einer Ausstellung im Haus der Presse in Dresden zu sehen.
Leipzig: Ausstellung NEU BAU LAND zeigt Architektur und Stadtumbau in den neuen Bundesländern
Eine außergewöhnliche Ausstellung in der „Blechbüchse“, dem ehemaligen Konsument-Kaufhaus, zieht unter dem Titel NEU BAU LAND vom 21. November bis 21. Dezember Bilanz über Architektur und Stadtumbau in den neuen Bundesländern. Die vom Deutschen Architekturmuseum Frankfurt am Main konzipierte und im Sommer bereits in Frankfurt gezeigte Präsentation verdeutlicht u.a. anhand vieler Original-Modelle der Architekten, dass eine Reihe sehr guter architektonischer Leistungen im Osten der Republik entstanden sind. Ausführlich werden 25 exemplarische Einzelbauten dokumentiert. Weiterhin sind 120 Bauten und sechs Beispiele für Stadtumbau zu sehen. Leipzig ist mit 17 Projekten vertreten, u.a. mit der Neuen Messe, dem BMW-Zentralgebäude, dem Zentralstadion und dem Wolkelabor des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung. NEU BAU LAND ist die umfassendste Ausstellung zum Baugeschehen im Osten Deutschlands, die es bislang gab. Am 20. November wird sie vor geladenen Gästen von Oberbürgermeister Burkhard Jung im Beisein von Staatssekretär Dr. Engelbert Lütke Daldrup (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) eröffnet. Dem Publikum steht sie ab dem 21. November offen.
München: Sotheby\'s erzielt dank Bacon bestes Ergebnis seit Gründung
München (ddp). Das Auktionshaus Sotheby\'s hat bei einer Versteigerung zeitgenössischer Kunst am Mittwochabend das beste Resultat seit seiner Gründung im Jahr 1774 erzielt. Insgesamt kam in New York Kunst für umgerechnet 216 Millionen Euro unter den Hammer, wie das Unternehmen am Mittwoch in München mitteilte. Den höchsten Preis des Abends erzielte Francis Bacons berühmtes Gemälde «Second Version of Study for Bullfight No. 1», das für 31,4 Millionen Euro an einen US-amerikanischen Händler ging.
Jeff Koons löste Damien Hirst als teuersten lebenden Künstler ab. Sein «Hanging Heart» wurde für 16,1 Millionen Euro versteigert. Weitere Auktionsrekordergebnisse erzielten unter anderem Werke von Ellsworth Kelly, John Chamberlain, Richard Serra und Anish Kapoor.
Bochum: Bochumer Museum zeigt Schau zu deutscher Malerei
Bochum (ddp). Mehr als 100 Werke aus der Sammlung der Eheleute Christine und Hans Berg zeigt das Museum Bochum ab Samstag. Wie das Museum am Donnerstag mitteilte, werden unter anderem Arbeiten von Markus Lüpertz, August Macke und Emil Nolde präsentiert. Die Ausstellung mit dem Titel «Feuerwerk über dem Alexanderplatz» versteht sich als Querschnitt zeitgenössischer deutscher Malerei seit 1968.
Den Angaben zufolge hatte das Sammlerehepaar vorübergehend in Bochum gelebt. Die Sammlung umfasst den Angaben zufolge rund 300 Werke. Nach der bis 6. Januar dauernden Präsentation in Bochum wird die Ausstellung im schweizerischen Luzern gezeigt, wo das Ehepaar heute wohnt.