Body
Auch in diesem Jahr wird der „Jugend musiziert“ mit einer Rekordbeteiligung von 457 Teilnehmern Sachsens größter Jugendwettbewerb auf Landesebene sein! An zwei Wochenenden vom 07.-09. und 14.-16. März 2008 werden die Teilnehmer an verschiedenen Austragungsorten in Annaberg-Buchholz ihr Können beweisen. Insgesamt nahmen 1.240 junge Musiker an den fünf Regionalwettbewerben in Leipzig, Chemnitz, Dresden, Zwickau und Hoyerswerda teil.
An Gastgeber und Organisatoren werden damit hohe Anforderungen gestellt. Nicht zuletzt die zahlreichen freiwilligen Helfer der Musikschule des Landkreises Annaberg tragen zum reibungslosen Ablauf bei und sichern das hohe Niveau des Wettbewerbs. Die Wertungsspiele jeweils von Freitag bis Sonntag finden im Evangelischen Gymnasium Erzgebirge, Haus des Gastes Erzhammer und im Saal der Sparkasse Erzgebirge statt und sind öffentlich. Der Einritt ist kostenfrei.„Jugend musiziert“ hat Tradition! Klangvolle Namen wie Anne Sophie Mutter, Frank Peter Zimmermann, Tabea Zimmermann, Ulrike-Anima Mathé stellten sich auch einmal in jungen Jahren der Fachjury des Wettbewerbs. Viele junge Musiker der sächsischen Orchester sind durch diesen Wettbewerb zielgerichtet gefördert worden und besetzen jetzt vordere Pulte zum Beispiel in der Sächsischen Staatskappelle Dresden, der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz oder dem Gewandhaus zu Leipzig.
Spannende Sololeistungen gibt es diesem Jahr unter den Pianisten und Sängern. In der Ensemblewertung werden sich Bläser- und Akkordeon-Ensembles sowie Ensemble für Neue Musik den Jurys stellen.
Die Solowertung „Jugend jazzt“ findet am 7. und 8. März mit 32 Teilnehmern im Erzhammer Annaberg-Buchholz statt. Am 8. März, 19 Uhr findet dazu das Konzert der Jazz-Preisträger statt.
Veranstalter von „Jugend musiziert“ ist der Sächsische Musikrat in diesem Jahr gemeinsam mit der Stadt Annaberg-Buchholz, gefördert aus Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Als Hauptsponsoren stehen auch in diesem Jahr die Sparkassen in Sachsen gemeinsam mit ihrem Ostdeutschen Sparkassenverband, die Sparkasse Erzgebirge sowie die Klavierbaufirma August Förster Löbau zur Seite.
Weitere Informationen und den genauen Zeitplan erhalten Sie im Internet unter:
http://www.saechsischer-musikrat.de oder in den Programmbroschüren, ab 01.03.08 erhältlich in der Tourist-Information Annaberg oder der Musikschule.
PREISTRÄGERKONZERTE
Samstag, 8. März 2008, 19 h Konzert der Preisträger Solo Kategorie Jazz
Erzhammer Annaberg Buchholz, Eintritt frei!
Sonntag, 16. März 2008 , 19.00 h Abschlusskonzert
Eduard-von-Winterstein-Theater, Annaberg-Buchholz
Quelle: Sächsischer Musikrat e.V.