Body
Anklam: Schultheatertage an Vorpommerscher Landesbühne +++ Berlin: Inszenierung «Grete» mit Friedrich-Luft-Preis ausgezeichnet +++ Emden: Vis-à-vis - Deutsch-niederländisches Jugendtheaterfestival
Anklam: Schultheatertage an Vorpommerscher Landesbühne
Anklam (ddp-nrd). Die Vorpommersche Landesbühne lädt ab heute zu den Schultheatertagen im Anklamer Theater ein. 13 Gruppen mit rund 100 Mitwirkenden aus der Region Vorpommern stellen an zwei Tagen Ausschnitte aus ihrem Repertoire von 2004 vor. Die Palette reicht von Grimms Märchen «Der Wolf und die sieben frechen Geißlein» über Shakespeares «Der Widerspenstigen Zähmung» bis hin zu Ibsens «Peer Gynt».
Dozenten der Theaterakademie Vorpommern und Schauspieler der Vorpommerschen Landesbühne geben den Akteuren, die im Alter zwischen 10 und 19 Jahren sind, Hilfestellung im Fechten, Tanzen, Sprechen und in Akrobatik.
Berlin: Inszenierung «Grete» mit Friedrich-Luft-Preis ausgezeichnet
Berlin (ddp). Die Inszenierung «Grete» ist am Sonntagabend mit dem Friedrich-Luft-Preis der «Berliner Morgenpost» ausgezeichnet worden. Die Produktion des «Theaters unterm Dach» ist damit die «Beste Berliner Aufführung des Jahres 2004». «Das Einpersonenstück lebt von dem reichen Ausdrucksvermögen Claudia Wiedemers, die im virtuosen Wechsel die mädchenhaft Naive, die Verspielte oder Verliebte, die Verzweifelte und schließlich die Irrsinnige zu spielen vermag», lobte die Präsidentin des Goethe-Instituts und Jury-Mitglied Jutta Limbach das Stück von Anja Gronau.
Die Auszeichnung ist mit 7500 Euro dotiert. Die «Berliner Morgenpost» verleiht den Preis seit 1992 im Angedenken an ihren 1990 gestorbenen Theaterkritiker Friedrich Luft.
Emden: Vis-à-vis - Deutsch-niederländisches Jugendtheaterfestival
Emden (ddp-nrd). Junge Schauspieltalente aus Deutschland und den Niederlanden stellen ihre Künste ab Montag in Emden vor. Insgesamt acht Inszenierungen stehen auf dem Programm des vierten grenzüberschreitenden Jugendtheaterfestivals «Vis-à-vis». Vier Tage lang werden die Ensembles ihre aktuellen Produktionen präsentieren, wie die Stadt Emden mitteilte.
Die Stadtverwaltung veranstaltet das Festival gemeinsam mit der Landesbühne Niedersachsen-Nord aus Wilhelmshaven. Durch das Theaterspiel sollen die geografischen und sprachlichen Grenzen in den Köpfen der Kinder aufgehoben werden, wie die Landesbühne mitteilte. Die Stücke tragen Titel wie «Höchste Eisenbahn» und «Die Kuh Rosemarie» und sind für Kinder ab einem Alter von vier Jahren geeignet.
Zwischen den Vorstellungen werden Workshops und Foren mit Referenten aus beiden Ländern angeboten. Thema sind unter anderem aktuelle Trends und Tendenzen im Bereich des Kinder- und Jugendtheaters.
http://www.landesbuehne-nord.de