Body
Frankfurt/Main: Suhrkamp-Verlag startet Onetti-Werkausgabe +++ Bremen: Letzte Spielzeit für «Die letzten Tage der Menschheit»
Frankfurt/Main: Suhrkamp-Verlag startet Onetti-Werkausgabe
Frankfurt/Main (ddp). Der Frankfurter Suhrkamp-Verlag startet eine fünfbändige Werkausgabe des Schriftstellers Juan Carlos Onetti. Der erste Band mit den Romanen «Leichensammler» und «Die Werft» sei soeben erschienen, teilte der Verlag am Dienstag mit. Zum 100. Geburtstag des Autors im Jahr 2009 soll die Werkausgabe vollständig vorliegen. Die Bände sollen alle von Onetti veröffentlichten Romane und Erzählungen in gründlich revidierten Übersetzungen und mit einem ausführlichen informierenden und kommentierenden Anhang enthalten.
Mit Jorge Luis Borges, Julio Cortazar und Juan Rulfo gehört Onetti nach Verlagsangaben zu den prägenden lateinamerikanischen Autoren. Er wurde 1909 in Montevideo, der Hauptstadt Uruguays, geboren und veröffentlichte 1939 seinen ersten Roman «Der Schacht». 1975 ging Onetti ins Exil nach Spanien, wo er auch 1994 mit 84 Jahren starb.
Bremen: Letzte Spielzeit für «Die letzten Tage der Menschheit»
Bremen (ddp-nrd). Für das erfolgreiche Stück «Die letzten Tage der Menschheit» des Bremer Theaters beginnt am Samstag die unwiderruflich letzte Spielzeit. Insgesamt sind bis Juli elf Aufführungen im U-Boot-Bunker Valentin in Bremen-Farge geplant, wie das Theater am Dienstag mitteilte. Die Produktion läuft in diesem Sommer in der siebten Saison, Premiere war im Mai 1999. Bisher sahen knapp 40 000 Besucher in 114 Vorstellungen Karl Kraus\' Monumentalwerk, das der Autor selbst für unspielbar hielt. Für das Bremer Theater inszenierte Regisseur Johann Kresnik das Anti-Kriegsstück im U-Boot-Bunker, der während des Zweiten Weltkrieges von Zwangsarbeitern, Kriegsgefangenen und KZ-Insassen erbaut wurde.
http://www.bremer-theater.de