Body
Bonn: Stummfilmtage beginnen am Donnerstag +++ Münster: Kurzfilmfestival verzeichnet Teilnehmerrekord
Bonn: Stummfilmtage beginnen am Donnerstag
Bonn (ddp-nrw). In Bonn beginnt am Donnerstagabend Deutschlands größtes Stummfilmfestival. Auf den Internationalen Stummfilmtagen werden bis einschließlich Sonntag nächster Woche rund 20 bekannte und weniger bekannte Werke gezeigt. Ort der Open-Air-Veranstaltung ist der Arkadenhof der Universität. Der Eintritt ist frei. Das Stummfilmfestival zieht nach Angaben des Mitveranstalters Bonner Kinemathek alljährlich zwischen 15 000 und 20 000 Besucher an.
Den Auftakt macht am Donnerstagabend (21.15 Uhr) der Buster-Keaton-Klassiker «Der General» (1927). Er wird erstmals in Deutschland in einer digital restaurierten Fassung gezeigt. Weitere Höhepunkte sind Alfred Hitchcocks letzter Stummfilm, «Der Man von der Insel Man» (1929) und Jean Renoirs technisch einfallsreicher «Die Tochter des Wassers» (1924).
Kurzfilmfestival Münster verzeichnet Teilnehmerrekord
Münster (ddp-nrw). Das 11. Filmfestival Münster vermeldet einen Teilnehmerrekord. Wie die Organisatoren des vom 19. bis 23. Oktober dauernden Festivals mitteilten, gingen bislang über 500 Einsendungen deutschsprachiger Kurzfilme ein. Das sei so viel «wie nie zuvor», hieß es.
Eine fünfköpfige Kommission soll die Beiträge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nun sichten und die besten für das Festival auswählen. Die Siegerfilme werden mit Preisgeldern in Höhe von 8500 Euro gewürdigt. Den Angaben zufolge soll der alle zwei Jahre ausgetragene Wettbewerb einen spannenden Querschnitt über das Schaffen der deutschsprachigen Kurzfilmer geben.
Wie es weiter hieß, findet in diesem Jahr zudem erstmals ein europäischer Spielfilmwettbewerb in Münster statt. Dieser steht unter dem Motto «Kindheit und Jugend in Europa». Dem Sieger winkt ein Regie-Preis in Höhe von 10 000 Euro.