Body
Los Angeles: Abba-Musical «Mamma Mia!» soll verfilmt werden +++ Los Angeles: Deutscher geht ins Rennen um Studenten-Oscar +++ Selb: 29. Selber Grenzlandfilmtage mit Schwerpunkt Osteuropa
Los Angeles: Abba-Musical «Mamma Mia!» soll verfilmt werden
Los Angeles (ddp). Das erfolgreiche Abba-Musical «Mamma Mia!» soll verfilmt werden. Ein entsprechender Vertrag sei zwischen der Playstone-Produktionsfirma des zweifachen Oscar-Preisträgers Tom Hanks, den Abba-Komponisten Benny Andersson und Björn Ulvaeus sowie der Musicalproduzentin Judy Craymer geschlossen worden, berichtete am Mittwoch das Branchenblatt «Variety». Derzeit liefen Verhandlungen mit Universal bezüglich der Finanzierung und des Vertriebs. Angepeilt sei ein Kinostart Ende nächsten Jahres.
Craymer hatte sich laut «Variety» jahrelang gegen eine Verfilmung des Musicals gesträubt. Die Kinofassung des Bühnenstücks «My Big Fat Greek Wedding» von Nia Vardalos durch Hanks, dessen Frau Rita Wilson und seinen Partner Gary Goetzman habe sie jedoch letztlich überzeugt. «Die Zeit scheint reif zu sein», zitierte das Blatt Craymer.
Die Filmhandlung soll sich dem Bericht zufolge eng an die Geschichte des Musicals halten. Darin bietet die Suche einer jungen Braut nach ihrem Vater den dramaturgischen Hintergrund für 22 Hits der schwedischen Popgruppe, darunter Evergreens wie «Dancing Queen» und «The Winner Takes It All».
«Mamma Mia!» lief den Angaben zufolge seit der Londoner Premiere 1999 in 130 Städten und hat über 1,3 Milliarden Euro eingespielt. Derzeit ist das Musical weltweit in elf Städten zu sehen, darunter Hamburg und Stuttgart.
Los Angeles: Deutscher geht ins Rennen um Studenten-Oscar
Los Angeles - Der deutsche Filmemacher Sven Bohse geht ins Rennen um den Studenten-Oscar. Bohse ist Absolvent der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg und mit seinem Abschlussfilm «Das Maß der Dinge» vertreten, wie die Oscar-Akademie in Hollywood mitteilte. Unter insgesamt 29 Bewerbern aus 22 Ländern wurden fünf Finalisten ausgewählt. Die weiteren Kandidaten kommen aus Dänemark, Südafrika, Polen und Spanien. Der Gewinner wird am 10. Juni in Los Angeles ausgezeichnet. 2005 hatte die Hamburger Regisseurin Ulrike Grote für ihren Film «Der Ausreißer» den Studenten-Oscar bekommen.
Selb: 29. Selber Grenzlandfilmtage mit Schwerpunkt Osteuropa
Selb (ddp-bay). Mit dem Film «Lucy» von Henner Winckler beginnen am Mittwochabend die 29. Selber Grenzlandfilmtage. Der Schwerpunkt des Filmfestivals liegt in diesem Jahr auf Produktionen aus Osteuropa und auf Nachwuchstalenten vorwiegend aus Deutschland, wie die Organisatoren am Dienstag auf ddp-Anfrage mitteilten. Doch auch Kinder- und Jugendfilme sollen 2006 zur Aufführung kommen.
«Wir sind ein kleines Festival, aber bei uns gibt es Filme, die man sonst nicht unbedingt zu sehen bekommt», sagte Veranstalter Utz Reich. Der Eröffnungsfilm «Lucy» etwa wurde auf der diesjährigen Berlinale uraufgeführt. Ein weiterer Höhepunkt seien Filme anlässlich des 50. Jahrestags des ungarischen Volksaufstandes.
Statt hoher Preisgelder werden bei dem traditionell abseits des Mainstream-Kinos stehenden Festival Publikumspreise in den Kategorien Dokumentar-, Spiel- und Kurzfilm vergeben.