Body
Bedburg-Hau: Neue Ausstellung auf Schloss Moyland +++ Krefeld: Kaiser Wilhelm Museum präsentiert junge Künstler
Bedburg-Hau: Neue Ausstellung auf Schloss Moyland
Bedburg-Hau (ddp-nrw). Das Museum Schloss Moyland in Bedburg-Hau zeigt seit gestern (18. Mai) eine Ausstellung mit Werken des Düsseldorfer Künstlers Paul Schwer. Unter dem Titel «Orion - Farbräume» demonstriert nach Museumsangaben der Künstler, wie weit sich die Malerei vom traditionellen Leinwandbild entfernt habe. Zu sehen seien unter anderem Farbplastiken, Videoprojektionen und Wandzeichnungen. Im Schlossgraben sowie im Park und auf dem Nordturm werde zudem eine dreiteilige Außeninstallation präsentiert. Die ausgestellten Werke entwarf Schwer den Angaben zufolge explizit für das Schloss Moyland.
Die Ausstellung ist bis zum 31. August jeweils dienstags bis freitags von 11.00 bis 18.00 Uhr zu sehen. Am Wochenende öffnet das Museum bereits eine Stunde früher. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5,50 Euro, ermäßigt 3 Euro.
http://www.moyland.de
Krefeld: Kaiser Wilhelm Museum präsentiert junge Künstler
Krefeld (ddp-nrw). Unter dem Titel «Zidanes Melancholie» zeigt das Krefelder Kaiser Wilhelm Museum ab heute (18. Mai) neue Arbeiten von sieben internationalen jungen Künstlern. Im Zentrum der Werke steht nach Veranstalterangaben die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Kaiser Wilhelm Museums und der Sammlung zeitgenössischer Kunst in den Krefelder Museen. Zu sehen seien unter anderem Installationen, Wandzeichnungen und Skulpturen.
Das Museum soll voraussichtlich ab dem kommenden Jahr umfassend saniert werden. Unter anderem steht nach Angaben der Stadtverwaltung die Erneuerung von Technik und Dach an. Für die Bauarbeiten, die nach zwei Jahren abgeschlossen sein sollen, sind knapp elf Millionen Euro veranschlagt. Den Großteil will die Stadt Krefeld zahlen.
Die Ausstellung im Kaiser Wilhelm Museum ist bis zum 27. Juli zu sehen. Geöffnet ist das Haus dienstags bis sonntags jeweils zwischen 11.00 und 17.00 Uhr. Der Eintritt kostet vier Euro, ermäßigt zwei Euro.