Body
Deutschlandfunk porträtiert Deutsche Streicherphilharmonie +++ Weiss verleiht Deutschen Kurzfilmpreis in Potsdam-Babelsberg +++ Deutsche Filmakademie such ostdeutsche Regiesseure
Deutschlandfunk porträtiert Deutsche Streicherphilharmonie
Porträt der Deutschen Streicherphilharmonie am Sonntag, 22. Mai 2005, 15.05 Uhr bei Deutschlandfunk: Musikbeiträge von Rundfunkaufnahmen und Konzerten abwechslungsreich kombiniert mit Interviews der jungen Musiker und Mitgliedern des Leitungsteams geben facettenreiche Einblicke in die Arbeit der "Familie" Deutsche Streicherphilharmonie – Deutschlands jüngstes Bundesauswahlorchester und musikalisches Aushängeschild des VdM.
Weiss verleiht Deutschen Kurzfilmpreis in Potsdam-Babelsberg
Berlin/Potstdam (ddp-lbg). Kulturstaatsministerin Christina Weiss (parteilos) verleiht am 4. November in der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg den Deutschen Kurzfilmpreis 2005. Ausgezeichnet werden herausragende Produktionen in den Kategorien Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilm, wie die Bundesregierung am Mittwoch in Berlin mitteilte. Mit den Auszeichnungen sind Preisgelder von insgesamt 215 000 Euro verbunden. Verbände und Einrichtungen des deutschen Films können ihre Vorschläge bis 1. Juli einreichen.
Deutsche Filmakademie such ostdeutsche Regiesseure
Die Deutsche Filmakademie hat rund 100 ostdeutsche Regisseure, Autoren und Kameraleute aufgefordert, sich stärker für den deutschen Film zu engagieren. In einem Brief heißt es, die Filmakademie halte es für unverzichtbar, dass Filmschaffende aus der ehemaligen DDR sich und ihre Lebensleistung in das Leben und die Arbeit der Akademie einbrächten. Unter den mehr als 600 Akademiemitgliedern sind nur rund 25 aus dem Osten. Ostdeutsche Filmemacher reagierten empört auf das Schreiben. Seit der Wende würden ihre Filmangebote von der Akademie ignoriert. Der Vorstoß von Bernd Eichingers Akademie käme verspätet und sei mehr als zynisch.
Quelle: 3sat