Hauptrubrik
Banner Full-Size

2. Internationaler Orgelwettbewerb in Erfurt

Publikationsdatum
Body

Erfurt richtet im Sommer den 2. Internationalen Orgelwettbewerb "Domberg-Prediger" aus. Für den Ausscheid vom 16. bis 27. Juli haben sich 29 Bewerber aus 14 Ländern angemeldet.

Weimar/Erfurt (ddp-lth). Die Auswahl falle schwer, so Jury-Vorsitzender Jon Laukvik: "Wir haben ausgesprochen gute Arbeiten bekommen." Nach der Vorauswahl per eingereichter Kassette oder CD sollen an diesem Wochenende rund 20 Organisten feststehen, die sich im Wettbewerb messen werden.

Der Orgelwettstreit zu Erfurt wurde im Kulturstadtjahr Weimar 99 ins Leben gerufen und ist nach Angaben der Veranstalter einer der wenigen großen und internationalen Ausscheide in Deutschland. Die diesjährigen Bewerber kommen unter anderem aus England, den USA, Kanada, Italien, Korea und Deutschland. Erfurt ist nach Angaben der Jury als Austragungsort bestens geeignet. Die drei großen Veranstaltungsorte - der Erfurter Dom, die Predigerkirche und die Severikirche - verfügten über moderne, sehr klangvolle Orgeln.

Der Wettbewerb wird von der Stadt Erfurt mit 41 000 Euro unterstützt. Die jungen Organisten reizen dabei nicht allein die Preisgelder, sondern in Aussicht gestellte Konzerte in so berühmten Kirchen wie der St. Pauls Cathedrale in London oder Notre Dame in Paris. Dem Sieger des Wettstreits winken 10 000 Euro. Alle Konzerte und Wettbewerbe sind öffentlich, der Eintritt ist frei.