Hauptrubrik
Banner Full-Size

200 000. Besucher in der Alten Nationalgalerie in Berlin begrüßt

Publikationsdatum
Body

Die generalsanierte Alte Nationalgalerie auf der Museumsinsel in Berlin erweist sich unvermindert als Publikumsmagnet. Als 200 000. Besucher wurde am Freitag der Kinderbuchillustrator Carsten Teich aus Berlin begrüßt.

Berlin (ddp-bln).. Teich kam gemeinsam mit seinem zweijährigen Sohn Valentin, der das Haus vom Kinderwagen aus erkundete. Klaus-Dieter Lehmann, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, überreichte dem Jubiläumsgast einen Prachtband über das Haus und eine Jahreskarte für alle Berliner Museen.

Mit der Eröffnung der Nationalgalerie nach dreijähriger Generalsanierung am 2. Dezember vergangenen Jahres wurde eine der bedeutendsten Sammlungen von Kunst des 19. Jahrhunderts wieder öffentlich zugänglich. In den drei Ausstellungsgeschossen werden 440 Gemälde und 80 Skulpturen gezeigt, darunter Werke von Caspar David Friedrich, Karl Friedrich Schinkel und Max Liebermann sowie von den Impressionisten Manet, Monet, Renoir und Rodin.

Die Alte Nationalgalerie ist dienstags bis sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr, donnerstags von 10.00 bis 22.00 Uhr geöffnet, montags ist sie geschlossen.