Hauptrubrik
Banner Full-Size

2007 ist Anna-Amalia-Jahr bei Klassik Stiftung Weimar

Publikationsdatum
Body

Weimar (ddp). Die Klassik Stiftung Weimar hat 2007 zu ihrem Anna-Amalia-Jahr bestimmt. Höhepunkt im Jahr des 200. Todestages der Herzogin (1739-1807) werde die für Oktober geplante Wiedereröffnung des bei einem Brand zerstörten historischen Stammhauses der Anna Amalia Bibliothek sein, sagte Stiftungspräsident Hellmut Seemann am Freitag in Weimar.

Es werde aber noch Jahrzehnte dauern, die zerstörten oder beschädigten insgesamt rund 112 000 Bücher und Dokumente wieder zu beschaffen oder zu restaurieren.

Daneben sei die Ausstellung «Ereignis Weimar», die als Motto über allen Vorhaben 2007 stehe, wichtigstes Projekt. Gemeinsam mit Wissenschaftlern der Universität Jena konzipiert, soll sie ab April das Entstehen der deutschen Klassik zwischen 1757 als dem Geburtsjahr Herzog Carl Augusts und 1807 als dem Todesjahr Anna Amalias aufzeigen. In diesem halben Jahrhundert habe sich Weimar zu einer Metropole der deutschen Geistesgeschichte und zur Wirkungsstätte unter anderem von Goethe, Schiller, Herder und Wieland entwickelt.

Im vergangenen Jahr lockte die Stiftung nach eigenen Angaben mehr als 617 000 Besucher in ihre Häuser. Das waren über 64 000 Gäste weniger als 2005, aber 40 400 mehr als 2004.

http://www.klassik-stiftung.de