Body
Cottbus: 16. Filmfestival beendet - Serbischer Film ausgezeichnet +++ Düsseldorf: Filmstiftung NRW vergibt Auszeichnungen an Kinobetreiber
Cottbus: 16. Filmfestival beendet - Serbischer Film ausgezeichnet
Cottbus (ddp-lbg). Das 16. Festival des Osteuropäischen Films in Cottbus ist am Samstagabend mit der Preisübergabe beendet worden. Den Hauptpreis im Wettbewerb Spielfilm habe der Film «Morgen in der Früh» des serbischen Regisseurs Oleg Novkovic gewonnen, sagte Festivaldirektor Roland Rust zum Abschluss des fünftägigen Festivals. Der Siegerfilm wurde unter zehn Spielfilmen aus acht Ländern mit dem Sonderpreis der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten (GWFF) in Höhe von 15 000 Euro und der PreisskulpturLubina ausgezeichnet.
Der Spezialpreis für die beste Regie ging an den Film «Paper will be blue» aus Rumänien. Insgesamt wurden erstmals Preise in Höhe von 56 500 Euro für die besten der rund 100 Filme aus 23 Ländern vergeben. Zum ersten Mal wurden auch der verleihfähigste Film, der Streifen mit den besten Untertiteln sowie der beste Regisseur mit Preisen geehrt.
Den Spezialpreis für eine künstlerisch herausragende Einzelleistung erhielten die rumänischen Darsteller Mircea Andreescu, Theodor Corban und Ion Sapdaru für den Films «12:08 east of Bucharest». Als bester Kurzfilm der zwölf Streifen aus zehn Ländern wurde der rumänische Kurzfilm «Kirgisische Mitgift» ausgezeichnet. Im Fokus des nunmehr 16. Cottbuser Festivals standen in diesem Jahr die EU-Beitrittsländer Bulgarien und Rumänien.
Die Retrospektive des Festivals war erstmals dem sorbischen Filmschaffen gewidmet. Die Lausitzer Erfolgstriologie «Schmerzen der Lausitz» von Regisseur Peter Rochau aus DDR-Zeiten musste wegen des großen Publikumsinteresses am Samstagabend sogar wiederholt werden. Mehr als 16 000 Besucher kamen nach Veranstalterangaben in die vier Spielstätten in Cottbus.
Düsseldorf: Filmstiftung NRW vergibt Auszeichnungen an Kinobetreiber
Düsseldorf (ddp-nrw). Zahlreiche Prominente werden heute (20.11.) zur Verleihung der Jahresfilmprogramm-Prämien an Kinobetreiber im Düsseldorfer Savoy Theater erwartet.
Mit der von der Filmstiftung NRW vergebenen Auszeichnung werden vor allem Unternehmer gewürdigt, die sich mit ihrer Arbeit um deutsche und andere europäische sowie Kinder- und Jugendfilme verdient gemacht haben.
An der Verleihung nehmen unter anderem Schauspielerin Veronica Ferres und Regisseur Sönke Wortmann teil. Im vergangenen Jahr vergab die Filmstiftung NRW nach eigenen Angaben Prämien in Höhe von 449 500 Euro an 51 Kinos aus 28 Städten in Nordrhein-Westfalen.
Traditionell werden die aktuelle Preissumme und die Namen der ausgezeichneten Filmtheater erst am Abend der Verleihung bekannt gegeben.