Body
Hamburg: Neue Koproduktion von Thalia Theater und Salzburger Festspielen +++ Chemnitz: Internationaler Stefan-Heym-Preis geht an Schriftsteller Amos Oz
Hamburg: Neue Koproduktion von Thalia Theater und Salzburger Festspielen
Hamburg (ddp-nrd). Im Sommer 2008 gibt es erneut eine Koproduktion zwischen dem Thalia Theater Hamburg und den Salzburger Festspielen. Regisseur Niclas Stemann inszeniere Friedrich Schillers «Die Räuber» mit dem Thalia-Ensemble, sagte Theater-Sprecherin Julia Mittelstraß am Mittwoch in Hamburg. Premiere bei den Salzburger Festspielen sei am 15. August auf der Perner-Insel, in Hamburg Anfang Oktober kommenden Jahres. Für das Bühnenbild zeichnet Stefan Mayer verantwortlich.
Chemnitz: Internationaler Stefan-Heym-Preis geht an Schriftsteller Amos Oz
Chemnitz (ddp). Der erstmals ausgelobte Internationale Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz geht an den israelischen Schriftsteller Amos Oz. Das achtköpfige Kuratorium habe sich einstimmig für den Schriftsteller und Publizisten entschieden, der sich zeitkritisch und couragiert als Persönlichkeit einmische, teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch mit. Der mit 40 000 Euro dotierte Preis werde im April 2008 anlässlich von Heyms 95. Geburtstag verliehen.
Amos Oz hat mehr als 30 Bücher veröffentlicht, darunter Romane, Erzählungen und politische Essays. Die Werke erschienen in 37 Sprachen. Der Autor erhielt mehrere bedeutende internationale Auszeichnungen wie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und den Prinz-von-Asturien-Preis.
Der im Gedenken an Stefan Heym (1913-2001), Sohn und Ehrenbürger der Stadt Chemnitz, gestiftete Preis soll künftig alle drei Jahre verliehen werden. Adressaten sind den Angaben zufolge Autoren und Publizisten, die sich wie Heym in gesellschaftliche und politische Debatten einmischten, um für moralische Werte zu streiten. Dem Kuratorium für die Preisvergabe gehörten unter anderen die Präsidentin des Goethe-Instituts, Jutta Limbach, und der Präsident des P.E.N.-Zentrums Deutschland, Johanno Strasser, an.