Hauptrubrik
Banner Full-Size

20.4.: jazz und folk aktuell +++ jazz und folk

Publikationsdatum
Body

Kiel: Trompetenklänge dominieren JazzBaltica 2007 +++ Flensburg: Kulturbeauftragte sieht in folkBaltica weit mehr als eine regionale Veranstaltung +++ Gronau: Gronauer Jazzfest beginnt heute

Kiel: Trompetenklänge dominieren JazzBaltica 2007
Kiel (ddp-nrd). Jazz-Musiker wie Chick Corea, Dave Douglas und Bobby Hutcherson führen die Liste der Künstler der 17. JazzBaltica im schleswig-holsteinischen Salzau an. Unter dem Motto «trumpet vibes» stellen Musiker unter anderem aus den USA und Deutschland auf dem Festival von 27. Juni bis 1. Juli in Kiel, Husum, Lübeck und Salzau ihr Können unter Beweis. «Das Programm verfügt über eine bewährte Struktur, aber auch neue Ideen und Perspektiven», sagte der künstlerische Leiter Rainer Haarmann am Freitag in Kiel.
Erstmals jazzen mit den Vibraphonisten Hutcherson und Joe Locke sowie dem Trompeter Douglas gleich drei «Artists in Residence» als Bandleader und Projektleiter. Beim Trompetenschwerpunkt stehen neben Jazz-Größe Douglas und dem New Yorker Steven Bernstein auch junge deutsche Trompetentalente wie Axel Schlosser oder Nils Wülker auf der Bühne.
Einer der Höhepunkte des Jazz-Festivals soll am 28. Juni in Lübeck die Reunion des Jazz-Pianisten Chick Corea mit dem Vibraphonisten Gary Burton sein, wie Haarmann ankündigte. Am 1. Juli feiere die Saxophonlegende Bunky Green in Salzau seine Deutschland-Premiere. Am 30. Juni wolle sich eine Vielzahl von Trompetern bei der «Night of the Cookers»-Session einen Trompeter-Wettstreit liefern.
Der Kartenvorverkauf beginnt am 2. Mai. Tickets sind über die Hotline 0431-570470 erhältlich.

Flensburg: Kulturbeauftragte sieht in folkBaltica weit mehr als eine regionale Veranstaltung
Als einen wichtigen Baustein in der kulturellen Ostseezusammenarbeit hat die Kulturbeauftragte des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten, Caroline Schwarz, das Folkmusik-Festival folkBaltica bezeichnet. "Die enge Zusammenarbeit zwischen Schleswig-Holstein und Sønderjylland bildet die Basis des Festivals. Ohne dieses sichere Fundament hätte folkBaltica niemals entstehen können", sagte die Kulturbeauftragte heute (20. April) zur Eröffnung des dritten Folkfestivals folkBaltica in Flensburg.
Hierin komme die ostseebezogene kulturelle Dimension des Festivals zum Ausdruck. Gerade grenzüberschreitende Kooperationen von Subregionen im Ostseeraum verstärkten das Zusammenwachsen rund um das Mare Balticum. Projekte wie folkBaltica seien damit weit mehr als nur regionale Veranstaltungen. "Ich freue mich daher, dass es wieder gelungen ist, Flensburg und die gesamte Region Schleswig - Süddänemark zum Mekka der Folkfans zu machen."
Das Folkfestival folkBaltica ist Bestandteil der Ostsee-Kulturinitiative Ars Baltica. Der Zusammenschluss der Ostseeanrainer sieht in folkBaltica ein herausragendes Beispiel für Vernetzung von Akteuren und Verstärkung vorhandener Initiativen. Das Land Schleswig-Holstein fördert folkBaltica in diesem Jahr mit 30.000 Euro.
Quelle: http://www.landesregierung.schleswig-holstein.de

Gronau: Gronauer Jazzfest beginnt heute
Gronau (ddp-nrw). In münsterländischen Gronau beginnt heute das diesjährige Jazzfest. Zum Auftakt wird nach Veranstalterangaben die englische Funk-Pop-Formation Level 42 um den Bassisten Mark King in einem Programm mit den isländischen Funkern von Mezzoforte zu erleben sein. Das Jazzfest findet an diesem und am darauf folgenden Wochenende statt.
Darüber hinaus würden beim Jazzfest Dee Dee Bridgewater und Viktoria Tolstoy gemeinsam einen Programmabend unter dem Titel «Women in Jazz» gestalten. Mit der Jan Garbarek Group trete eines der gefragtesten Ensembles der Szene auf, hieß es weiter.
«Zum wahren Schmelztiegel» werde Gronau dann am Wochenende vom 26. bis 29. April, wenn neben Blues und Swing, Boogie und traditionellem Jazz auch Weltmusik dargeboten werde. Die Besucher dürften sich auf Roger Chapman, der im Rock\'n Popmuseum Gronau auf die serbische Bluesgitarristin Ana Popovic trifft, ebenso freuen wie auf ein Jazzfest-Special mit dem Shantel & Bukovina Klub Orkestar als Vertreter des Balkan-Beat. In der «Nacht der Nächte» würden dann am 27. April wieder mehr als 20 Bands in der Gronauer Innenstadt zu erleben sein.
Zu den Top-Stars des zweiten Wochenendes gehört den Veranstaltern zufolge auch der amerikanische Saxophonist Scott Hamilton, der gemeinsam mit der Allotria Jazzband aus München in Gronau zu Gast sein wird.
http://www.gronau.de ; http://www.jazzfest.de

Musikgenre