Hauptrubrik
Banner Full-Size

21.5.: wettbewerbe und preise aktuell +++ wettbewerbe und preise

Publikationsdatum
Body

Stockholm: Polar-Preis an Pink Floyd und Opernsängerin Renee Fleming +++ Belgrad: Erste Halbfinalsieger im Song Contest stehen fest


Stockholm: Polar-Preis an Pink Floyd und Opernsängerin Renee Fleming
Der schwedische Polar-Musikpreis geht in diesem Jahr an die britische Rockband Pink Floyd und die US-Opernsängerin Renee Fleming. Das teilte die Königlich-Schwedische Musikakademie heute in Stockholm mit.
Die seit 1992 vergebene Auszeichnung ist mit insgesamt zwei Millionen Kronen (215.000 Euro) dotiert und gilt als einer der wichtigsten Musikpreise der Welt. Jeweils im Herbst wird je ein Preisträger aus der Unterhaltungsmusik und aus dem klassischen Bereich vom schwedischen König Carl XVI. Gustaf geehrt.
Die Musikakademie hatte kurz vor der Bekanntgabe ihren Rückzug von dem Preis verkündet. Als Hintergrund gilt das relative schwache internationale Echo. Über die Vergabe soll künftig eine Jury in privater Regie entscheiden.
Frühere Preisträger waren unter anderen Ex-Beatle Paul McCartney, Bob Dylan, Bruce Springsteen und Elton John sowie die Komponisten Karlheinz Stockhausen und Pierre Boulez.
Quelle: orf.at


Belgrad: Erste Halbfinalsieger im Song Contest stehen fest
Beim ersten Halbfinale des diesjährigen Song Contest sind in der Belgrader Arena gestern Abend die ersten zehn Teilnehmer des 53. Eurovision am Samstag gewählt worden.
Die Vertreter Griechenlands, Rumäniens, Bosnien-Herzegowinas, Finnlands, Russlands, Israels, Aserbeidschans, Armeniens, Polens und Norwegens haben sich die Teilnahme am Song-Contest-Finale gesichert.
Der irische Truthahn Dustin the Turkey verpasste die Qualifikation für die große Show in der serbischen Hauptstadt. Auch der estnische Spaßbeitrag von Kreisiraadio konnte sich nicht qualifizieren.
Das zweite Halbfinale findet morgen Abend statt. Am Finale werden 25 Länder teilnehmen. Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Spanien kommen als finanzstärkste Mitgliedländer der Europäischen Rundfunkunion (EBU) direkt ins Finale, daneben auch Serbien als vorjähriger Sieger des Song Contest.
Quelle: orf.at