Hauptrubrik
Banner Full-Size

21.8.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

Publikationsdatum
Body

Greifswald: Sonderausstellung mit Werken von Manfred Kastner +++ Münster: Uni zeigt Werke von niederländischem Sportmaler +++ Berlin: Chinesische Steinausstellung eröffnet im Museum für Asiatische Kunst


Greifswald: Sonderausstellung mit Werken von Manfred Kastner
Greifswald (ddp-nrd). Mit einer Sonderausstellung ehrt die Universität Greifswald den Stralsunder Künstler und Surrealisten Manfred Kastner anlässlich seines 20. Todestages. Die Schau wird heute mit einer Vernissage im Hauptgebäude der Hochschule eröffnet.
Mehr als 30 Gemälde, Lithographien und Handzeichnungen aus dem Privatbesitz sollen an eine Epoche der DDR-Kunstgeschichte erinnern, die mit Repressalien verbunden war. Kastner hatte mit seinen surrealistischen Werken kontroverse Debatten bis in die höchsten Ebenen der DDR-Kulturpolitik und der Staatssicherheit ausgelöst und war deshalb gegängelt und verfolgt worden.
Das Gesamtwerk des 1988 bei einem Autounfall ums Leben gekommenen Kastner war über Jahre Forschungsgegenstand am Lehrstuhl für Neuere Kunstgeschichte des Caspar-David-Friedrich-Instituts der Universität. Die Ausstellung entstand im Rahmen eines studentischen Praktikums.


Münster: Uni zeigt Werke von niederländischem Sportmaler
Münster (ddp-nrw). Unter dem Motto «Olympiade in der Kunst» präsentiert die Westfälische Wilhelms-Universität Münster ab heute Werke des niederländischen Sportmalers Jan van Diemen. Die Ausstellung anlässlich der Olympischen Spiele in Peking ist nach Veranstalterangaben bis zum 28. September im Haus der Niederlande zu sehen.
Den Angaben zufolge liegt der Fokus der Ölgemälde und Siebdrucke des Sportmalers nicht nur auf der Leistung des Sportlers, sondern auch auf der Atmosphäre des als Thema gewählten Sports. Die Werke zeichneten sich zudem hauptsächlich durch grelle Farben und eine energische Linienführung aus.
Die Ausstellung ist montags bis freitags von 12.00 bis 18.00 Uhr sowie samstags und sonntags von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.


Berlin: Chinesische Steinausstellung eröffnet im Museum für Asiatische Kunst
Berlin (ddp-bln). Das Museum für Asiatische Kunst eröffnet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Suiseki-Gesellschaft am Sonntag (24. August) seine neue Ausstellung «Die Kunst der Steine». Die Sammlung wird zum 15-jährigen Jubiläum der Suiseki-Gesellschaft im Sonderausstellungsraum der Ostasiatischen Kunstsammlung zu sehen sein, wie die Direktion des Museums mitteilte.
Suiseki beschreibt durch die Natur geformte Steine, die aufgrund ihrer ästethischen Schönheit zu Kunstobjekten werden. Die 1993 gegründete Deutsche Suiseki-Gesellschaft dokumentiert und sammelt ebensolche Steine. Nach chinesischen Vorstellungen gelten die Suiseki-Steine als «Knochen der Erde» und als «Kristallisationspunkte der kosmischen Energie».