Hauptrubrik
Banner Full-Size

2.2.: film und medien aktuell +++ film und medien

Publikationsdatum
Body

«Wir wollen Eure Werbung nicht» - Tim Renner startet Motor FM +++ «Doc on Tour» startet mit ausgezeichnetem Film in Leipzig


«Wir wollen Eure Werbung nicht» - Tim Renner startet Motor FM
Berlin (ddp-bln). Mit einem neuen Vertriebs- und Programmkonzept ist der Berliner Radiosender Motor FM am Dienstag an den Start gegangen. Mitinitiator der auf unabhängige Musiker und Newcomer spezialisierten Hörfunkstation ist der frühere Universal-Chef Tim Renner. Laut Programmplaner Thomas Müller wird der Sender rund 50 Prozent aktuelle Titel aus den Bereichen «Alternative-Rock», Pop, Electronic und HipHop spielen. Die übrigen 50 Prozent sollen aus selten gespielten Songs der Rock-Geschichte rekrutiert werden.
Neben dem auf 24 Stunden ausgelegten Radiobetrieb, der auf gängige Themenblöcke verzichtet und weder Wetter noch Nachrichten bringt, stellt Motor FM außerdem im Internet unter motor.de die gespielten Titel gegen Bezahlung zur Verfügung. Fans, die die Downloads selbst Online vertreiben wollen, erhalten dafür eine Provision. «Wir wollen den Fan, der die Musik liebt, unterstützen und nicht bekämpfen», sagte Jürgen Nützel, der die Internet-Technologie Potato System entwickelte. Die Preise für die einzelnen Titel legen die Künstler selbst fest.
Der Sender finanziert sich Renner zufolge von einer 35-Prozent-Beteiligung an den Downloads sowie von so genannten Markenkooperationen. Dabei will Motor FM nur Werbung bringen, die in der Präsentation ausschließlich den Hörgewohnheiten und Lebensauffassung der Zielgruppe entspricht. «Wir wollen Eure Werbung nicht», gab der Sender die Parole an die Adresse gängiger Werbeproduzenten aus und distanzierte sich zugleich vom Radio-Mainstream.
Weitere Mitstreiter von Renner sind die frühere Programmverantwortliche von MTV Deutschland, Mona Rübsamen, sowie Produzent Markus Kühn. Ab voraussichtlich Juni 2005 wird sich Motor FM die Ukw-Frequenz mit dem Kindersender Radio Teddy teilen und dann vornehmlich am Abend und in der Nacht senden. Via Internet wird der Sender weiter rund um die Uhr hörbar sein.

«Doc on Tour» startet mit ausgezeichnetem Film in Leipzig
Leipzig (ddp-lsc). Das Leipziger Dokfilm-Festival startet heute seine neue Veranstaltungsreihe «Doc on Tour». Im Leipziger Passage-Kino wird der Film «Darwin\'s Nightmare» gezeigt. Der Film gewann im vergangenen Jahr den Europäischen Filmpreis. Mit der neuen Reihe wolle das Festival fünf Mal im Jahr neue Produktionen und ausgezeichnete Dokumentarfilme in die Kinos Sachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringens bringen, erklärte Festivaldirektor Danielsen.
Das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm findet in diesem Jahr vom 3. bis 9. Oktober statt.