Hauptrubrik
Banner Full-Size

22.5.: preise aktuell +++ preise

Publikationsdatum
Body

Stockholm: Polar-Musikpreis für Sonny Rollins und Steve Reich +++ Köln: Rheinlandtaler für Rolly Brings und Edelweißpiraten


Stockholm: Polar-Musikpreis für Sonny Rollins und Steve Reich
Der amerikanische Jazzsaxofonist Sonny Rollins (76) und der ebenfalls amerikanische Komponist Steve Reich (70) haben am Montag (21.5.07) den Polar-Musikpreis der Königlich-Schwedischen Musikakademie in Empfang genommen.
Der Preis ist mit jeweils einer Million Kronen (108 000 Euro) dotiert und wurde vom schwedischen König Carl XVI. Gustaf überreicht. Die Preise werden seit 1992 für Leistungen im Bereich Pop, Jazz und Rock und für klassisch orientierte Musik vergeben. In der Begründung der Vergabe an den Tenor-Saxofonisten Sonny Rollins hieß es: «Er ist einer kraftvollsten und persönlichsten Stimmen des Jazz in den letzten 50 Jahren gewesen.» Rollins habe das nicht begleitete Solo zu einer Ausdrucksform auf höchstem künstlerischen Niveau entwickelt. Für Steve Reich, dessen «Minimalmusik» ebenfalls stark vom Jazz beeinflusst ist fand die Akademie folgende Worte:: «Der Preis würdigt seine einzigartige Fähigkeit, mit Kanon-Techniken und minimalen Veränderungen von Klangmustern ein komplettes Universum von beschwörender Musik zu schaffen».
Zu den Ausgezeichneten gehören unter anderem Bob Dylan, Bruce Springsteen, Ray Charles und Sir Paul McCartney sowie Pierre Boulez, Valerij Gergiew und Dietrich Fischer-Dieskau.
http://www.polarmusicprize.org/2/

Köln: Rheinlandtaler für Rolly Brings und Edelweißpiraten
Köln (ddp-nrw). Der Kölner Musiker Rolly Brings und die drei ehemaligen «Edelweißpiraten» Gertrud Koch, Jean Jülich und Peter Schäfer werden mit dem Rheinlandtaler des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) ausgezeichnet. Die vier Preisträger werden für ihr Engagement gegen Nationalsozialismus und Rassismus ausgezeichnet, wie der LVR am Montag in Köln mitteilte. Der Rheinlandtaler soll am Mittwoch (23. Mai, 18.00 Uhr) übergeben werden.
Der ehemalige Schulleiter und Liedermacher Rolly Brings musiziert seit Jahren aktiv gegen Faschismus. Sein besonderes Kennzeichen ist die Verbindung gesellschaftlichen Engagements und der kölschen Sprache. Brings wirkt am «Asch-hu-Zäng-ussenander-Konzert» am 9. November 1992 auf dem Kölner Chlodwigplatz mit und war Mitorganisator der Gedenk- und Mahnveranstaltung «Domols, hück un morje? Als vor 60 Jahren die Synagoge brannte».
Gertrud Koch, Jean Jülich und Peter Schäfer gehörten in der NS-Zeit zu einer jugendlichen Widerstandsgruppe, die in Köln unter dem Namen «Edelweißpiraten» bekannt wurde. Seit vielen Jahren berichten sie in Schulen und bei öffentlichen Veranstaltungen über ihre Auseinandersetzung mit dem NS-Staat.
Mit dem Rheinlandtaler zeichnet der LVR Persönlichkeiten aus, die sich in besonderer Weise um die Kultur in der Region verdient gemacht haben. Die Entscheidung über die Ehrung trifft der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland.