Body
Rostock: Drei erste Preise bei Landesfilmfestival vergeben +++ Hamburg: Helmut Dietl arbeitet an «letztem Sittengemälde»
Rostock: Drei erste Preise bei Landesfilmfestival vergeben
Rostock (ddp-nrd). Gleich drei erste Preise sind am Sonntag zum Abschluss des 16. Landesfilmfestivals in Rostock vergeben worden. Der Film «Marie» von Andreas Ehrig bekam außer dem ersten Preis noch die Auszeichnung für den besten Film, wie Mitveranstalter Thomas Krüger am Sonntag auf ddp-Anfrage in der Hansestadt sagte. Ein weiterer erster Preis ging an den Streifen «Seepferdchen» von Sebastian Lindemann, der zusätzlich den Publikumspreis erhielt. «Der letzte Tag» von Christian Dzubiel erhielt einen ersten Preis und eine Auszeichnung für die beste Filmidee.
Auf dem Landesfilmfestival wurden am Wochenende 35 Filme aller Genres gezeigt, wobei die Spielfilme überwogen. Obwohl der Kinosaal in diesem Jahr nicht voll besetzt war, zeigte sich Krüger mit der Resonanz zufrieden. Die Jury setzte sich aus zwei professionellen und drei nichtkommerziellen Filmemachern zusammen.
Hamburg: Helmut Dietl arbeitet an «letztem Sittengemälde»
Hamburg (ddp). Regisseur Helmut Dietl will die Stars aus seinen Filmen «Rossini» und «Kir Royal» zu einem «letzten Sittengemälde» vereinen. «Ich habe schon sehr viel geschrieben, was aus all diesen Figuren geworden ist. Viele Szenen habe ich fertig», sagt der 62-Jährige laut einem Vorabbericht in der ARD-Talksendung «Beckmann», die am Montagabend ausgestrahlt wird. «Die werde ich jetzt verarbeiten mit neuen Figuren, die noch dazu kommen.»
Dietls neuer Kinofilm soll hauptsächlich in Berlin spielen. «Es wird ein großes Gesellschaftsbild. Und da ich soviel Material habe, wird ein Film allein nicht reichen. Es werden zwei oder drei werden», kündigt der Regisseur («Schtonk») bei «Beckmann» an, wo er zusammen mit Senta Berger, Dieter Hildebrandt und Ruth Maria Kubitschek das 20. Jubiläum der TV-Serie «Kir Royal» feiert.