Hauptrubrik
Banner Full-Size

23.4.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

Publikationsdatum
Body

Werke des Künstlers Schmidt-Rottluff in Leipzig zu sehen +++ Gemälde von Kaiser der Sung-Dynastie erzielt Rekordpreis +++ Beutekunst aus Frankfurt kommt im Juli zurück +++ Rolf Lauter neuer Direktor der Mannheimer Kunsthalle +++ Aachener Kunstpreis für Tacita Dean

Werke des Künstlers Schmidt-Rottluff in Leipzig zu sehen
Leipzig (ddp). Eine Werkschau des "Brücke"-Künstlers Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976) zeigt ab Donnerstag das Museum der bildenden Künste Leipzig. Die mehr als 150 Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen entstanden im Zeitraum von fast sieben Jahrzehnten. "Wir konzentrieren uns in diesem Jahr auf den großen Sohn Sachsens, der 1884 in Rottluff bei Chemnitz geboren wurde", sagte Museumsdirektor Hans-Werner Schmidt am Dienstag in Leipzig. Das sei längst überfällig. Die Schau ist bis zum 14. Juli zu sehen.

Gemälde von Kaiser der Sung-Dynastie erzielt Rekordpreis
Peking (AP) Ein 800 Jahre altes Seidengemälde eines Kaisers der chinesischen Sung-Dynastie ist am Dienstag in Peking für den Rekordpreis von 25,3 Millionen Yüan (rund 3,4 Millionen Euro) versteigert worden. Wie die Zeitung "Beijing Wanbao" berichtete, ließ ein japanischer Sammler das Aquarell von Kaiser Sung Hui Tsung versteigern. Es handelt sich um eines von 19 bekannten Werken des Regenten, der 1082 bis 1135 lebte, und zeigt Vögel, die auf Zweigen sitzen. Das Startgebot lag bei 7,8 Millionen Yüan. Der Käufer wurde in dem Zeitungsbericht nicht genannt. Sung gilt als glückloser Kaiser, wird aber als Maler, Kalligraf und Kunstmäzen hoch geschätzt.

Beutekunst aus Frankfurt kommt im Juli zurück
Frankfurt (Oder) (ddp). Die nach dem Zweiten Weltkrieg als Beutekunst in die Sowjetunion verbrachten mittelalterlichen Glasfenster der Marienkirche Frankfurt (Oder) kommen im Juli zurück. Die Restaurierung der Marienkirchfenster wird allerdings zwei Jahre dauern. Letzte Details zur Rückführung wollen Experten Mitte Mai in St. Petersburg besprechen, wie Frankfurts Oberbürgermeister Wolfgang Pohl (SPD) am Dienstag mitteilte. Das russische Parlament hatte Anfang April über die Rückgabe der Fenster entschieden.

Rolf Lauter neuer Direktor der Mannheimer Kunsthalle
Neuer Direktor der Mannheimer Kunsthalle soll Rolf Lauter werden. Eine Findungskommission habe sich einstimmig für den stellvertretenden Direktor des Museums für Moderne Kunst in Frankfurt am Main entschieden, teilte die Stadt mit. Der 49-Jährige soll im Herbst die Nachfolge von Manfred Fath antreten, der in Ruhestand geht. Die endgültige Entscheidung wird der Gemeinderat am 14. Mai treffen. Um den Posten hatten sich 34 Kandidaten beworben.

Aachener Kunstpreis für Tacita Dean
Die britische Künstlerin Tacita Dean erhält den 10 000 Euro dotierten Kunstpreis der Stadt Aachen. Damit werde sie "für ihren wesentlichen Beitrag zur Wahrnehmung der Gegenwart" gewürdigt, teilte das Ludwig Forum für Internationale Kunst in Aachen mit. Der Preis wird seit 1982 alle zwei Jahre an Künstler verliehen, die der zeitgenössischen Kunst wichtige Impulse gegeben haben. Die 36-jährige Malerin lebt in London. Seit 1990 schuf sie unter anderem 16-Millimeter-Filme, die als Endlosprojektionen installiert werden. Durch ihre "künstlerische Navigation in Raum und Zeit verdichte sie ihr Recherche-Material zu Bildern höchster Intensität", hieß es über das Werk der Künstlerin