Hauptrubrik
Banner Full-Size

24.11.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

Publikationsdatum
Body

Langenthal/Schweiz: Zwei Mozart-Miniaturen entdeckt +++ Berlin: Karl-Hofer-Preis 2005 vergeben


Langenthal/Schweiz: Zwei Mozart-Miniaturen entdeckt
Langenthal (ots) - Die MAGGINI-STIFTUNG, Langenthal/Switzerland, entdeckt in einem Hotel am Thunersee zwei völlig unbekannte MOZART-Bilder. Dabei handelt es sich um eine seltene Doppelminiatur auf Elfenbein gemalt.
Auf der einen Seite ist ein sitzendes Halbportrait von WOLFGANG, auf der Rückseite ein Halbportrait von NANNERL (MARIANNA) dargestellt. Die beiden Wunderkinder wurden ca. 1768 vom gleichen unbekannten Maler sehr kunstvoll mit Wasserfarbe (Guoache) abgebildet.
Der ungewöhnliche Fund wurde durch kunstwissenschaftliche, musikwissenschaftliche, chemisch-analytisch-synthetische und andere Untersuchungen bestätigt.
Die Bilder werden hiermit der Weltöffentlichkeit zur Diskussion vorgestellt und dies sozusagen am Vorabend des 250. Geburtstages von Wolfgang Amadeus MOZART (27. Januar 2006). Die internationale Medienkonferenz findet statt am
9. Dezember 2005, 11.00 Uhr
im MARRIOTT Hotel, Zürich/Schweiz
Grosser Ballsaal \'MOZART\'

Berlin: Karl-Hofer-Preis 2005 vergeben
Berlin (ots) - Gerda Lampalzer und Lukas Einsele teilen sich den Karl-Hofer-Preis der UdK Berlin für 2005. Beide erhalten jeweils 2.500 Euro. Die Österreicherin Lampalzer wurde für ihre Media Installation "Translation" ausgezeichnet, der Mannheimer Einsele für seine Arbeit "One Step Beyond - Wiederbegegnung mit der Mine (OSB)". Mit dem Karl-Hofer-Preis erinnert die größte deutsche Kunsthochschulean den Maler und ihren ersten Nachkriegsdirektor Karl Hofer. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs lautete: "Umwege finden".