Hauptrubrik
Banner Full-Size

24.5.: theater aktuell +++ theater

Publikationsdatum
Body

Ingolstadt: 26. Bayerische Theatertage mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendtheater +++ Halle: Französische Woche im Thalia Theater


Ingolstadt: 26. Bayerische Theatertage mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendtheater
Ingolstadt (ddp-bay). Die am Sonntag (25. Mai) in Ingolstadt beginnenden 26. Bayerischen Theatertage setzen in diesem Jahr ihren Schwerpunkt auf das Kinder- und Jugendtheater. Der bayerische Kultusminister Thomas Goppel (CSU) sagte dazu am Freitag in München: «Die Fähigkeit, mit Hilfe künstlerischer Ausdrucksformen Kinder und Jugendliche zu begeistern, hat einen überaus pädagogischen und gesellschaftlichen Wert». Zudem sichere sich das Theater »durch die Sensibilisierung der Kinder und Jugendlichen" sein Publikum von morgen.
Bei den Theatertagen, die bis zum 8. Juni dauern, stehen insgesamt 53 Vorstellungen von 27 Theatern auf dem Programm. Laut Veranstaltern sind sämtliche Theatersparten und Genres abgedeckt. Teilnehmen werden zahlreiche Theater aus ganz Bayern, unter anderem die Ensembles der Bayerischen Staatsoper sowie des Bayerischen Staatsschauspiels.
Zum Abschluss der Theatertage wird eine Fachjury Förderpreise für besondere künstlerische Leistungen in Gesamthöhe von 15 000 Euro verleihen.


Halle: Französische Woche im Thalia Theater
Halle (ddp-lsa). Das Thalia Theater Halle präsentiert seinem Publikum vom 28. Mai bis 1. Juni zeitgenössische Dramatik aus Frankreich. Neben Inszenierungen stehen Lesungen, Gesprächsrunden, Filme und ein Familiensonntag im Zeichen des französischen Theaters, wie die Organisatoren am Freitag mitteilten. Den Auftakt bilden die Lesung «Die außerordentliche Ruhe der Dinge» und die Inszenierung «Silberhöhe gibts nich mehr».
Französische Kinderstücke, die im Krokoseum der Franckeschen Stiftungen und in Schulen gelesen werden, geben Kindern einen Einblick in die französische Theaterkultur. Mit der deutsch-französischen Schreibwerkstatt ist aus Sicht des Thalia Theaters ein Jugendaustausch gelungen, in der Jugendliche zum Thema «Und übermorgen» dramaturgische Texte unter der fachlichen Anleitung von Autoren schreiben.