Hauptrubrik
Banner Full-Size

24.6.: jazz und folk aktuell +++ jazz und folk

Publikationsdatum
Body

Rostock jazzt - 32. Ostseejazz-Festival startet +++ Quedlinburg swingt am Wochenende +++ Duisburg: Hochöfen als Kulisse - Traumzeit-Festival startet +++ Düsseldorfer Jazz Rally erwartet 300 000 Besucher +++ Memmingen im Zeichen der Weltmusik


Rostock jazzt - 32. Ostseejazz-Festival startet
Rostock (ddp-nrd). Rostock ist ab Freitag drei Tage und Nächte lang im Jazzfieber. 13 Bands aus dem In- und Ausland haben sich für das 32. Ostseejazz-Festival angekündigt. Im Klub und open air wollen sie mit Freejazz und improvisierter Kammermusik die Luft vibrieren lassen, wie Festivalleiter Jens Bosecker am Donnerstag ankündigte. Es werden rund 5000 Besucher erwartet.
Auf die Bühne kommt mit Funkintension auch die Siegerband des diesjährigen Bundesausscheids «Jugend Jazzt». Außerdem gibt es wieder ein Ostseejazz-Kinderfest an der Klostermauer in der Innenstadt mit viel Musik und Spiel.
http://www.ostseejazz.de

Quedlinburg swingt am Wochenende
Quedlinburg (ddp-lsa). Neun Jazzformationen aus drei Ländern wollen am Wochenende Quedlinburg zum «Swingen» zu bringen. Für die Musiker und Gäste findet am Samstag eine Fahrt mit dem «Dixie-Train» der Harzer Schmalspurbahnen von Gernrode nach Silberhütte statt. Im Fahrpreis inbegriffen ist ein Bus-Shuttle von Quedlinburg nach Gernrode, teilten die Veranstalter mit.
Am Nachmittag ist ein Konzert mit dem Jugend-Jazz-Orchester des Landes Sachsen-Anhalt auf dem Marktplatz geplant. Am Samstagabend beginnen in den acht Hotels die Sessionen mit den Jazzbands. Am Sonntag folgen musikalische Frühschoppen. Ab 14.30 Uhr kommen dann alle Musiker noch einmal zu einer großen Abschluss-Session auf dem Marktplatz zusammen.
http://www.quedlinburg-swingt.de

Duisburg: Hochöfen als Kulisse - Traumzeit-Festival startet
Duisburg (ddp-nrw). Mit Musik «jenseits aller stilistischen Schubladen» will ab heute das Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord unterhalten. Die musikalische Palette der dreitägigen Veranstaltung reicht nach Veranstalterangaben von Weltmusik über Jazz bis zu elektronischen Klängen. Zu hören ist dabei auch eine Auftragsproduktion des in München lebenden Komponisten und Oud-Spielers Rabih Abou-Khalil, der sein Werk mit dem international renommierten Ensemble Modern aufführen wird.
Als weitere Höhepunkte des Festivals, das im Schatten stillgelegter Hochöfen stattfindet, sind die Auftritte des US-amerikanischen Musikers Dr. John sowie der irischen Band Chieftains geplant. Die WDR Big Band spielt gemeinsam mit dem Mundharmonika-Virtuosen Toots Thielemans auf. Zudem ist ein kostenloses Open-Air-Programm mit den Gruppen Kreidler, re:jazz und Tim Isforts Super8 vorgesehen.
Erweitert wird das Festival durch eine Ausstellung von Klangskulpturen. Die Schau ist in der Pumpenhalle des Landschaftsparks zu sehen.
http://www.traumzeit-festival.de

Düsseldorfer Jazz Rally erwartet 300 000 Besucher
Düsseldorf (ddp-nrw). In Düsseldorf beginnt heute (17.00 Uhr) die Jazz Rally. Bei der bis Sonntag andauernden Veranstaltung werden rund 300 000 Besucher erwartet.
Präsentiert werden über 70 Konzerte in mehr als 30 Spielstätten. Nationale und internationale Künstler spielen nach Veranstalterangaben außer allen Jazz-Richtungen auch artverwandte Stile wie Funk, Soul, Blues, Motown, Dancefloor und World Music. Insgesamt erwartet die Fans «8000 Minuten hochwertiger Musikgenuss».
http://www.duesseldorfer-jazzrally.de

Memmingen im Zeichen der Weltmusik
Memmingen (ddp-bay). Mit Klängen aus aller Welt will die «Memminger Meile» auf dem Kulturfestival der Stadt ihre Besucher in den Bann ziehen. Von heute (19.30 Uhr) an bis 9. Juli lockt das traditionsreiche Fest unter dem Motto «Nomaden der Töne». Mit der heutigen Auftaktveranstaltung wird das Latin-Jazz-Ensemble von Christian Mader eröffnet.
Ausgerichtet wird das Festival bereits zum 29. Mal. Auf der Freiluftbühne im Innenhof des Antonierhauses treten in den kommenden Tagen Künstler aus arabischen Ländern, Kuba und China auf und bieten musikalische Unterhaltung von Hip-Hop über Jazz bis hin zu Chansons.
Musikgenre