Hauptrubrik
Banner Full-Size

24.8.: film aktuell +++ filmpreis

Publikationsdatum
Body

Düsseldorf: Weniger Besucher bei Open-Air-Kinoreihe der Filmstiftung NRW +++ Berlin: Nachwuchsfilmer mit «First Steps»-Awards ausgezeichnet


Düsseldorf: Weniger Besucher bei Open-Air-Kinoreihe der Filmstiftung NRW
Düsseldorf (ddp-nrw). Wegen des regnerischen Wetters sind in den vergangenen sechs Wochen zur Open-Air-Kinoreihe der Filmstiftung NRW weniger Zuschauer als in den Vorjahren gekommen. Von der Eröffnung am 8. Juli in Geldern bis zur letzten Kinonacht am 19. August in Rietberg besuchten insgesamt etwa 6000 Zuschauer die 15 Kinonächte, wie die Stiftung am Dienstag in Düsseldorf mitteilte. Im vergangenen Jahr waren es 11 500 Besucher an 18 Schauplätzen.
In diesem Sommer kamen im Schnitt 400 Zuschauer zu jedem «FilmSchauPlatz». An der Spitze lag Heiligenhaus: Auf der gesperrten Bundesstraße 227 lief die «West Side Story» vor rund 2000 Zuschauern.
Selbst im strömenden Regen habe das teils von weit her angereiste Publikum der Open-Air-Kinoreihe aber die Treue gehalten, hieß es weiter. So machten es sich zahlreiche Zuschauer mit warmen Decken unter mitgebrachten Planen gemütlich. Es wurden Regencapes verteilt; es gab heißen Tee und Glühwein. Auch zum Abschluss der Reihe trotzten etwa 300 Besucher der Wettervorhersage und genossen den oscarprämierten Film «Die Kinder des Monsieur Mathieu» auf dem Kirchplatz in Rietberg.

Berlin: Nachwuchsfilmer mit «First Steps»-Awards ausgezeichnet
Berlin (ddp). Fünf Nachwuchsfilmer sind am Dienstagabend in Berlin mit dem «First Steps»-Award ausgezeichnet worden. In der Kategorie abendfüllender Spielfilm wurde Benjamin Heisenberg für sein Werk «Schläfer» ausgezeichnet. In der Kategorie «Dokumentarfilm» gewann Tamara Milosevic mit dem Film «Zur falschen Zeit am falschen Ort».
Bei den «Kurz- und Animationsfilmen bis 25 Minuten» erhielt Christine Wiederkehr für «Floh» den Preis. Jasmin L. Hermann setzte sich in der Kategorie «Spielfilme bis 60 Minuten» mit dem Film «Tage aus Nacht» durch. Über den Preis für den besten Werbefilm konnten sich Steffen Hacker und Alexander Kiesl für «Racing Beats» freuen.
Die «First Steps» wurden zum sechsten Mal verliehen. Insgesamt waren mehr als 200 Abschlussarbeiten von Filmstudenten eingereicht worden, 26 davon wurden nominiert. In allen Arbeiten war in diesem Jahr ein großes Interesse für Milieus erkennbar.
«First Steps» will jungen Filmemachern den Berufseinstieg erleichtern. Die private Initiative wurde von Bernd Eichinger, Nico Hofmann, Roger Schawinski, J. Justus Schneider und Stefan Aust gegründet. Die Preise sind mit insgesamt 72 000 Euro dotiert, das Geld muss nicht zweckgebunden verwendet werden.