Hauptrubrik
Banner Full-Size

25.5.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

Publikationsdatum
Body

Heringsdorf: Theaterzelt «Chapeau Rouge» startet 15. Spielzeit +++ Döbeln: Mittelsächsisches Theater feiert Anbau-Neueröffnung


Heringsdorf: Theaterzelt «Chapeau Rouge» startet 15. Spielzeit
Heringsdorf (ddp-nrd). Mit der Komödie «Das Gespenst von Canterville» von Oscar Wilde startet das Theaterzelt «Chapeau Rouge» heute am Strand von Heringsdorf in seine 15. Spielsaison. Insgesamt stehen bis September mehr als 100 Abend- und Vormittagsvorstellungen der Vorpommerschen Landesbühne Anklam auf dem Programm.
Zu den Aufführungen im Jubiläumsjahr gehören die Premieren der Kabarett-Revue «Der Staat wird frisiert» sowie von Johann Wolfgang von Goethes «Urfaust». Zu sehen sind ferner die Komödie «Mirandolina» von Carlo Goldoni und die musikalische Revue «Wer sich nicht wehrt, kommt an den Herd».
Parallel dazu tritt das Anklamer Ensemble in diesem Sommer in fünf weiteren Spielstätten in Zinnowitz, Barth, Anklam und Peenemünde auf.

Döbeln: Mittelsächsisches Theater feiert Anbau-Neueröffnung
Döbeln (ddp-lsc). Das Mittelsächsische Theater in Döbeln feiert von 8. bis 10. Juni die Eröffnung eines neuen Gebäudes. Nach anderthalb Jahren Bauzeit sei der rund 3,4 Millionen Euro teure Anbau an das 1912 errichtete Theaterhaus fertiggestellt worden, teilte ein Sprecher des Theaters mit. An das historische Gebäude sei «ein milchglasverkleideter Kubus» gesetzt worden, der im Erdgeschoss einen Raum für Studioproduktionen und Proben biete.
Mit den oberen Stockwerken wurde laut Sprecher an das alte Bühnenhaus eine Seitenbühne und ein Kulissenmagazin angebaut. Zudem seien Werkstätten für Requisite, Maske, Solo- und Chorgarderoben sowie Büros entstanden.
Am 8. Juni gibt es den Angaben zufolge ein Sinfoniekonzert mit Militärmusik von Claudio Monteverdi, Heinrich Ignaz Franz Biber und Ludwig van Beethoven. Einen Tag später finde am Abend eine Eröffnungsgala statt. Am 10. Juni werde Anja Tuckermanns Theaterstück «Palmström, Korf und Kunkel» uraufgeführt.
http://www.mittelsaechsisches-theater.de