Body
Emden: Kunsthalle wird mit großer Garten-Ausstellung wiedereröffnet +++ Köln: Gert und Uwe Tobias stellen ihre Holzschnitte in New York aus
Emden: Kunsthalle wird mit großer Garten-Ausstellung wiedereröffnet
Emden (ddp-nrd). Nach 20 Monaten Umbauzeit wird am kommenden Sonntag die Kunsthalle Emden mit einer großen Ausstellung mit Gartendarstellungen wiedereröffnet. Unter dem Motto «Garten Eden - Der Garten in der Kunst seit 1900» werden mehr als 200 Werke von über 100 Künstlern aus 21 Ländern präsentiert, wie das Museum mitteilte.
In der in Deutschland bislang einzigartigen Ausstellung werden bis zum 30. März 2008 Arbeiten von Klassikern wie Claude Monet, Paul Cézanne und Emil Nolde den Werken junger Video- und Installationskünstlern aus aller Welt gegenübergestellt. «Bei uns korrespondieren Megaklassiker mit der Moderne», sagte der wissenschaftliche Leiter, Nils Ohlsen.
In den vergangenen zwei Jahren waren unter anderem das Foyer der Kunsthalle komplett umgestaltet und die 1700 Quadratmeter großen Ausstellungsräume umgerüstet worden.
Köln: Gert und Uwe Tobias stellen ihre Holzschnitte in New York aus
Köln (ddp-nrw). Arbeiten der Kölner Künstler Gert und Uwe Tobias sind ab Mittwoch (28. November) im renommierten Museum of Modern Art (MoMA) in New York zu sehen. Die Schau im MoMA ist der bisherige Höhepunkt in der noch jungen Karriere der beiden 34-jährigen Zwillinge. Vor vier Jahren hatte das Brüderpaar seine erste Einzelausstellung.
Die beiden Kölner haben sich ganz dem Holzschnitt verschrieben. Statt mit einem großen Druckstock arbeiten sie dabei mit vielen kleinen, die sie wie ein Puzzle oder Mosaik zu großen Bildern zusammensetzen können. Die Brüder betonen, dass sie bei der Arbeit gleichberechtigt seien, dass sie dasselbe Gefühl für Formen, Farben und Komposition hätten und Ideen gemeinsam entwickelten. Deshalb tragen alle Arbeiten beider Signaturen, auch wenn sie nur von einem geschaffen wurden.