Body
Jugend-Jazzorchester Sachsen erfolgreich von Konzertreise aus Schweden zurückgekehrt +++ Meilenweite Vernetzung - Die 11. Jazzmeile Thüringen
Jugend-Jazzorchester Sachsen erfolgreich von Konzertreise aus Schweden zurückgekehrtAm 23. Mai 2004 kehrte das Jugend-Jazzorchester Sachsen, in dem die besten Nachwuchsjazzer des Freistaates Sachsen in einer Bigband vereinigt sind, erfolgreich von seiner einwöchigen Schwedenkonzertreise zurück. Im Rahmen des 8. Europäischen Jugendmusikfestivals im Malmö und Kopenhagen vom 17.-23.Mai 2004 präsentierte das Ensemble unter der Leitung von Manfred Kebsch sein Repertoire von Swing bis Bosanova. In sieben Konzerten in Höör und Umgebung, Gudmuntorp, Malmö und im berühmten Freizeitpark Tivoli in Kopenhagen feierten begeisterte Zuhörer jeden Alters die jungen Jazzer, die sich in hervorragender Stimmung den anderen Festivalteilnehmern und der schwedischen und dänischen Öffentlichkeit präsentierten.
An dem Festival in Malmö und Kopenhagen nahmen über 8.000 jugendliche Musikbegeisterte verschiedenster Stilrichtungen aus ganz Europa teil. Auch die Bandmitglieder des Jugend-Jazzorchesters konnten vielseitige Kontakte und Freundschaften knüpfen. Das Ensemble kehrt von seiner Reise bereits mit Einladungen für die kommenden Jahre nach Estland, Dänemark, Tschechien und in die Schweiz zurück. Demnächst ist die vom Sächsischen Musikrat betreute Bigband live bei den 9. Görlitzer Jazztagen am 5. Juni 2004 um 19.30 Uhr auf dem Fischmarkt in Görlitz zu erleben.
Sächsischer Musikrat e.V:
Berggartenstraße 11
01277 Dresden
Tel. 0351-8 10 42 37
Fax: 0351-8023023
kirchberg [at] saechsischer-musikrat.de (kirchberg[at]saechsischer-musikrat[dot]de)
http://www.saechsischer-musikrat.de
Meilenweite Vernetzung - Die 11. Jazzmeile Thüringen
Obwohl es eben erst Frühling werden will ? der nächste Herbst kommt bestimmt. Und der hat in Thüringen bereits zum elften Male die landesweite Jazzmeile im Schlepptau.
Derzeit wird in den beteiligten Städten noch fleißig an einzelnen Programmpunkten gebastelt, die Richtung aber steht längst fest. Während sich momentan auf der politischen Bühne fieberhaft darum bemüht wird, eine Osterweiterung zu vollziehen, ist es in der Jazzmeile schon längst gute Tradition, ost- und südosteuropäische Bands in das Festival zu integrieren.
Die intensive Zusammenarbeit mit unseren französischen Nachbarn ist eine feste Größe in der Jazzmeile, die nicht mehr wegzudenken ist.
"Für unser Riesenprojekt ist es von unschätzbarem Wert, eine so fruchtbare und brillante Kooperation mit den französischen Jazzern betreiben zu können", sagt der Projektleiter Thomas Eckardt, der wie schon bei den vorangegangenen Festivals die organisatorische Mütze auf hat.
Über die landesweite Vernetzung der Veranstaltungsplanungen kann man sich mit Recht freuen. Noch nie waren bei der Meile so viele nationale und internationale Künstler vertreten, die gleich in mehreren Festivalstädten gastieren werden. Wie in jedem Jahr seit Beginn der Jazzmeile kommen auch 2004 neue Veranstaltungsorte hinzu. Rudolstadt und Sondershausen werden neue Meilensteine werden. Interessante Veranstaltungsorte werden natürlich ebenfalls mit eingebunden. Als Beispiel sei auch ein Sonderkonzert in Zusammenarbeit mit der imaginata - Jena genannt.
Neben dem traditionellen "Workshop Weimar" mit international renommierten Dozenten der an der Musikhochschule "Franz Liszt" stattfindet. spielt auch die Landesjugend Big Band wieder eine wichtige Rolle. ?Da sind einige Überraschungen zu erwarten?, weckt Eckardt die Neugier auf den Thüringer Jazznachwuchs.
Überhaupt stehen Big Bands bei der 11. Jazzmeile besonders im Blickpunkt. So wird die Thüringen Bigband (Leitung Stanley Blume) in Sonneberg gastieren.
Zur feierlichen Eröffnung des Festivals, die am 26. September in der Landesgartenschaustadt Nordhausen stattfinden soll, gibt es gleich ein Big Band Fest. Drei Orchester werden den Auftakt einer hochinteressanten Jazzmeile Thüringen bestreiten.
11. Jazzmeile Thüringen
26.09. - 21.11. 2004
Kontakt: Thomas Eckardt
Hardenbergweg 69
07745 Jena
Fon/Fax: 03641-602678
e-mail: info@jazzmeile .org