Body
Fürth: Bayerische Theatertage gastieren zum 25. Jubiläum +++ Dresden: Erstes Treffen der fünf sächsischen Puppentheater
Fürth: Bayerische Theatertage gastieren zum 25. Jubiläum
Fürth (ddp-bay). Zu ihrem 25-jährigen Bestehen gastieren die Bayerischen Theatertage in diesem Jahr in Fürth. Zur Eröffnung am 9. Juni zeigen die Münchner Kammerspiele den Liederabend «Denn alle Lust will Ewigkeit» von Franz Wittenbrink, wie das Fürther Stadttheater am Montag mitteilte. An dem Festival beteiligen sich insgesamt 30 bayerische Bühnen, die nach Angaben der Veranstalter bis 24. Juni rund 50 Stücke aufführen werden. Auf dem Begleitprogramm stehen unter anderem Publikumsgespräche, Familiennachmittage, Workshops und eine Fotoausstellung. Die Bayerischen Theatertage hat 1983 der damalige Generalintendant der Bayerischen Staatstheater, August Everding, ins Leben gerufen.
Dresden: Erstes Treffen der fünf sächsischen Puppentheater
Dresden (ddp-lsc). Die fünf städtischen Puppentheater Sachsens treffen sich erstmals vom 22. bis 25. März in Dresden. Im Mittelpunkt des Arbeitstreffens stehe das Ensemblespiel, sagte der künstlerische Leiter des Dresdner Puppentheaters, Markus Joss, am Montag. Ziel der Workshops, Vorträge und Podiumsdiskussion sei der Austausch der Theater untereinander, den es bislang kaum gegeben habe. Künftig soll das Puppentheatertreffen alternierend mit dem Sächsischen Theatertreffen alle zwei Jahre stattfinden.
Zudem werden die fünf Puppentheater aus Dresden, Bautzen, Chemnitz, Leipzig und Plauen-Zwickau jeweils ein Stück aus ihrem Repertoire zeigen. Als Gast ist das «Teatr Jeleniogórski» aus dem polnischen Jelenia Góra eingeladen.
Den Veranstaltern steht zur Premiere in diesem Jahr den Angaben zufolge ein Budget von mehr als Euro zur Verfügung. Zu sehen sind unter anderem Stücke wie «Die Zauberflöte», «Nussknacker und Mäusekönig», «Das Cabinet des Dr. Caligari» oder «Tintenherz».
Der Vorsitzende des Landesverbandes Sachsen im Deutschen Bühnenverein, Dietrich Kunze, verwies auf die lange Tradition des Puppenspiels in Sachsen. In keinem anderen Bundesland gebe es noch so viele städtische Puppentheater. Die Mehrzahl der Theater entstand in den 50er und 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Laut Joss verzeichnen die sächsischen Ensemble jährlich rund 140 000 Zuschauer.