Body
Berlin: Nachwuchsfilmer mit First Steps Awards ausgezeichnet +++ Dresden: Andreas Dresens «Wolke 9» hat Deutschland-Premiere
Berlin: Nachwuchsfilmer mit First Steps Awards ausgezeichnet
Berlin (ddp). Zum neunten Mal sind am Dienstagabend im Theater am Potsdamer Platz in Berlin Nachwuchsfilmer mit den First Steps Awards ausgezeichnet worden. In der Kategorie abendfüllende Spielfilme wurden die Regisseurin Brigitte Maria Bertele und die Autorin Johanna Stuttmann für ihren Film «Nacht vor Augen» geehrt, wie die Veranstalter in der Nacht zu Mittwoch mitteilten. In der Kategorie Dokumentarfilm gewann Niko Apel mit dem Film «Sonbol». Bei den Spielfilmen bis 60 Minuten erhielt Mark Monheim für «Mit sechzehn bin ich weg» den Preis. In der Kategorie Kurzfilme setzten sich der Regisseur Hanno Olderdissen und der Autor Clemente Fernandez-Gil mit «Robin» durch. Über den zwei mal vergebenen Preis für den besten Werbefilm konnten sich Hanno Olderdissen und Markus Sehr für «Stunt» und Christian Mielmann für «Busballett» freuen. Zu den diesjährigen First Steps waren insgesamt 164 Abschlussarbeiten von Filmstudenten eingereicht worden. Drei Jurys, denen unter anderen Nadja Uhl, Detlev Buck und Gerd Ruge angehörten, nominierten daraus 26 Filme. In allen Arbeiten war laut Programmleiterin Andrea Hohnen ein großes Interesse an moralischen und philosophischen Fragen erkennbar. Die First Steps Awards sollen jungen Filmemachern den Berufseinstieg erleichtern. Die Preise waren mit insgesamt 72 000 Euro dotiert.
Dresden: Andreas Dresens «Wolke 9» hat Deutschland-Premiere
Dresden (ddp). In Dresden feiert heute das neue Werk von Regisseur Andreas Dresen Deutschlandpremiere. Im Mittelpunkt des Films «Wolke 9» steht die Liebe zwischen der bald 70-jährigen Inge und dem 76-jährigen Karl. Frisch verliebt stürzt sich die seit 30 Jahren mit Werner verheiratete Seniorin in das Abenteuer, bei dem ihr Mann zurückbleibt. Bereits im Mai wurde der Film bei den Filmfestspielen in Cannes von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert und mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Zur Dresdner Aufführung werden neben Dresen auch die Hauptdarsteller Horst Westphal und Horst Rehberg erwartet. Die weibliche Hauptrolle spielte Ursula Werner.