Body
Für den fünften Grimme Online Award sind 28 Websites vorgeschlagen worden. Nominiert wurden deutschsprachige Internetauftritte in den erstmals aufgestellten Kategorien «Information», «Wissen und Bildung», «Kultur und Unterhaltung», wie das Adolf-Grimme-Institut am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte.
Düsseldorf (ddp). Gute Chancen auf einen Preis haben unter anderen das Online-Lexikon «de.wikipedia.org», die Seite zum Kinofilm «Die Helden von Bern» («helden1954.ard.de») sowie der Weblog des ZDF zur Flutkatastrophe in Südostasien.
Trotz der Veränderung der Preiskategorien, die eine Öffnung für viele Bewerber zum Ziel hatte, bleibe die Dominanz der öffentlich-rechtlichen Websites bestehen, sagte Friedrich Hagedorn, Referent des Online-Awards beim Grimme-Institut. Allein das ZDF ist mit vier Nominierungen vertreten. In den vergangen Jahren war der Internet-Preis in den Kategorien «Medienjournalismus», «Web Media» und «TV» ausgelobt worden.
Mit dem Grimme Online Award zeichnet das Institut publizistische Qualität im Internet aus. Zum vierten Mal wird zudem der Intel- Publikums-Preis verliehen, bei dem Nutzer unter den nominierten Beiträgen den besten wählen können.
Für den Online-Preis des Instituts waren fast 1400 Websites vorgeschlagen worden. Die Verleihung findet am 30. Juni in Bergisch Gladbach statt.