Body
Berlin: Jazz-Performance-Preis - Konzert mit Andreas Schmidt +++ Burghausen: Mit dem Sonderzug zum Jazzfest +++ Quedlinburg: Dixieland- und Swingtage
Berlin: Jazz-Performance-Preis - Konzert mit Andreas SchmidtBerlin (ddp-bln). Der Gewinner des Jazz-Performance-Preises 2003 stellt am Samstag in Berlin seinen Wettbewerbsbeitrag "Three" vor. Darin macht sich Andreas Schmidt gemeinsam mit verschiedenen Trioformationen auf die Suche nach den "Klangfarben des Frühlings", sagte ein Sprecher. Der mit 5000 Euro dotierte Preis wurde von der Karl Hofer Gesellschaft, dem Freundeskreis der Universtität der Künste Berlin, bereits zum zweiten Mal vergeben.
Das Preisträgerkonzert beginnt um 20.00 Uhr im Kleinen Sendesaal des RBB, Haus des Rundfunks, Masurenallee 8-14, in Charlottenburg. Tieckets gibt es zum Preis von 15 Euro an der Abendkasse oder im Vorverkauf am "88achtKiosk", Telefon: 030/30313368.
Burghausen: Mit dem Sonderzug zum Jazzfest
Burghausen (ddp-bay). Am Samstag geht es wieder swingend von München nach Burghausen: Der JazzExpress bricht von der Landeshauptstadt zur 35. Internationalen Jazzwoche in Burghausen auf, wie die Deutsche Bahn am Montag in München mitteilte. Das Ticket für Hin- und Rückfahrt, Shuttle-Bus sowie Eintritt kostet 60 Euro.
Der Zug fährt um 10.26 Uhr in München ab und kommt um 12.27 Uhr in Burghausen an. An Bord gibt es auch Speisen und Getränke. Bereits am Münchner Hauptbahnhof und während der Fahrt sorgt eine Jazz-Kapelle mit Live-Musik für die richtige Stimmung. Zurück geht es um 23.40 Uhr. Besucher des Festivals, die über Nacht bleiben wollen, können auch am Sonntag zurückfahren.
Das Ticket ist über die IG Jazz Burghausen oder im S-Bahn-Service-Center in München erhältlich. Restkarten gibt es auch noch im Zug.
http://www.b-jazz.com / Telefon: 08677/1411)
Quedlinburg: Dixieland- und Swingtage
Quedlinburg (ddp-lsa). Nach dem großen Erfolg der ersten Dixieland- und Swingtage im Jahr 2003 findet das besondere musikalische Ereignis erneut in der Welterbestadt Quedlinburg statt. Vom 25. bis 27. Juni werden zwölf Bands aus drei Ländern in mehr als 20 Konzerten die mittelalterliche Stadt erneut zum Swingen bringen. Erstmals solle es am 26. Juni eine Sonderfahrt mit der Harzer Schmalspurbahn und allen Bands von Gernrode nach Silberhütte geben, kündigte Vereinsvorsitzender Dieter Ibe am Montag in Quedlinburg an.
Dabei werde es sowohl im Zug als auch bei Zwischenstopps und am Ankunftsort viel Musik mit allen Gastbands geben. Geplant sei ein großes Eröffnungskonzert am Freitag auf dem Quedlinburger Schloßberg. Am Samstag folgen musikalische Werbefahrten durch die Innenstadt und am Abend Swing-Sessions in zehn Hotels. Nach den musikalischen Sonntagsbrunchs sind alle Bands nochmals auf der Abschlussveranstaltung auf dem Quedlinburger Markt zu erleben.
Der Freundeskreis "Quedlinburg swingt" e. V. bereite neben regelmäßigen Jazzabenden weitere musikalische Beiträge beispielsweise zum Advent in den Höfen, zum Karneval und zur Kneipennacht sowie Ausstellungen zum Thema vor, um mehr Touristen in die Stadt mit der besonderen historischen Kulisse zu locken. Für das Juni-Wochenende seien die meisten Hotels bereits ausgebucht.
http://www.qlb-jazz.de / http://www.quedlinburg-info.de