Body
Berliner Hornist erreicht zwei erste Plätze +++ Brandenburger Gitarrenquartett erhält ersten Preis
Berliner Hornist erreicht zwei erste Plätze
Fürth/Erlangen (ddp-bln). Der Berliner Anton Richter hat beim Bundeswettbewerb «Jugend musiziert» zwei erste Preise erreicht. Zusammen mit dem Pianisten Christoph Dorn konnte Richter als Hornist in der Kategorie Duo Klavier und Blasinstrument die Jury überzeugen, sagte ein Sprecher des Veranstalters am Montag. Als Violoncellist gewann er zusammen Jakob Lehmann (Violine) und Sophian Sörensen (Klavier) zudem in der Kategorie Klavierkammermusik in der Altersgruppe der 15- bis 16-Jährigen
Noch bis 30. Mai spielen nach Angaben des Veranstalters rund 2100 Jugendliche in 16 Instrumental- und Vokal-Kategorien in Erlangen, Fürth und Nürnberg vor hochkarätig besetzten Jurygremien. Die Gewinner der verschiedenen Kategorien werden mit Geldpreisen, Stipendien oder Konzertauftritten belohnt. Seit 1963 wird der Bundeswettbewerb «Jugend musiziert» ausgetragen. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Träger ist der Deutsche Musikrat. Ständiger Förderer des Bundeswettbewerbs ist das Bundesjugendministerium.
Brandenburger Gitarrenquartett erhält ersten Preis
Nürnberg/Potsdam (ddp-lbg). Vier Nachwuchsmusiker aus Brandenburg haben am Wochenende in Nürnberg einen 1. Preis beim Bundeswettbewerb «Jugend musiziert» erreicht. Die Gitarristen Michael Brabec, Christian Rebert, Michael Chwalisz und Roman Pogorzelski konnten in der Kategorie Zupfinstrumente der 19 bis 21-Jährigen die Jury überzeugen, sagte ein Sprecher des Veranstalters am Montag. Sie erhielten 24 von 25 möglichen Punkten und mussten sich nur einen Quartett aus Nordrhein-Westfalen geschlagen geben. Insgesamt wurden vier 1. Preise in der Kategorie vergeben.
Noch bis zum 30. Mai spielen nach Angaben des Veranstalters rund 2100 Jugendliche in 16 Instrumental- und Vokal-Kategorien in Erlangen, Fürth und Nürnberg vor hochkarätig besetzten Jurygremien. Die Gewinner der verschiedenen Kategorien werden mit Geldpreisen, Stipendien oder Konzertauftritten belohnt. Seit 1963 wird der Bundeswettbewerb «Jugend musiziert» ausgetragen. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Träger ist der Deutsche Musikrat. Ständiger Förderer des Bundeswettbewerbs ist das Bundesjugendministerium.
http://www.jugend-musiziert.org