Hauptrubrik
Banner Full-Size

30.7.: folk aktuell +++ folk- und weltmusik

Publikationsdatum
Body

Nürnberg: Heute beginnt das 29. Bardentreffen +++ Bremen: 20 000 Besucher zu Festival Maritim erwartet

Nürnberg: Heute beginnt das 29. Bardentreffen
In Nürnberg beginnt am Abend das 29. Bardentreffen. Bis zum Sonntag bieten rund 370 Musiker auf sieben Bühnen in der Altstadt eine Mischung aus Blues, Jazz, Folk und internationalen Klängen.
Themenschwerpunkt sind in diesem Jahr die Tänze Süditaliens, die berühmten Tarantellas. Ein Höhepunkt ist der Auftritt der Erlanger Band "Fiddler\'s Green" am Samstagabend auf dem Hauptmarkt. Mit rund 200.000 Besuchern zählt das Bardentreffen inzwischen zu den größten Open-Air-Veranstaltungen Europas.
Quelle:B5 aktuell

Bremen: 20 000 Besucher zu Festival Maritim erwartet
Bremen (ddp-nrd). Ganz im Zeichen der Shanty-Musik steht das Festival Maritim vom 6. bis 8. August in Bremen-Vegesack. 35 internationale Seamusic-Gruppen und Chöre werden auf vier Bühnen entlang der Weser auftreten, wie die Geschäftsführerin des City-Marketing Vegesack, Heidi Müller-Henicz, am Freitag in Bremen sagte. Die musikalische Bandbreite reiche vom traditionellen Shanty über Chansons und Folk bis hin zu maritimer Klassik. Zu dem Festival, das bereits zum sechsten Mal stattfindet, werden 20 000 Besucher erwartet.
Erstmals dabei sein werden auch Bands aus Polen und Ungarn. Die ungarische Formation «M.E.Z.» spielt schottische und irische Folkmusik. Erwartet wird auch das deutsche Duo «Die Weber», das sich in seinen Liedern mit dem Leben auf See auseinander setzt.
Den Besuchern soll aber nicht nur Musik geboten werden. «Heringe und andere tolle Hechte» zeigt eine Ausstellung im Schönebecker Schloss. Zu sehen sind diverse Werkzeuge, Seefahrts- und Abrechnungsbücher, Heringsfässer sowie Schlepp- und Treibnetze. Im Open-Air-Kino wird Freitagabend der Film «Master and Commander - Bis ans Ende der Welt» mit Russell Crowe gezeigt. Nicht weniger dramatisch wird es in der theatralischen Lesung «Novecento» am Samstag zugehen. Erzählt wird die Geschichte eines Pianisten, der im Jahr 1900 auf einem Ozeandampfer zur Welt kommt und diesen Zeit seines Lebens nicht verlässt. http://www.festival-maritim.de
Musikgenre