Hauptrubrik
Banner Full-Size

3.4.: film aktuell +++ filmfestival

Publikationsdatum
Body

Düsseldorf: ver.di kritisiert geplante Kürzungen beim Filmstiftung NRW +++ Potsdam: 3. Platz für Studio Babelsberg beim «Branchentiger-Treff 2006» +++Wiesbaden: Festival «goEast» zeigt 160 Filme aus Mittel- und Osteuropa


Düsseldorf: ver.di kritisiert geplante Kürzungen beim Filmstiftung NRW
Düsseldorf (ddp-nrw). Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di fordert von der Landesregierung die Rücknahme der geplanten Kürzungen bei der Filmstiftung NRW. Dem Land drohe wegen der Sparpläne ein «erheblicher Imageschaden» als Filmstandort und der Branche ein «unumkehrbarer Schrumpfungsprozess», erläuterte der ver.di-Fachbereich Medien am Montag in Düsseldorf.
Zudem sei eine in der Höhe kontinuierliche Filmförderung «unabdingbar», um Produzenten und Beschäftigten den Rahmen für kreative und wirtschaftlich erfolgreiche Arbeit zu liefern, hieß es weiter. Bei einer Reduzierung der Mittel sei mittelfristig auch ein Verlust von Arbeitsplätzen in den Postproduktionen, Studiobetrieben und bei Dienstleistern zu befürchten.
Nach Angaben der Gewerkschaft sollen die Mittel des Landes für die Filmstiftung in diesem Jahr um 20 Prozent gekürzt werden.

Potsdam: 3. Platz für Studio Babelsberg beim «Branchentiger-Treff 2006»
Potsdam (ddp-lbg). Studio Babelsberg ist von der Filmförderungsanstalt (FFA) mit 1,2 Millionen Euro Fördermitteln als erfolgreichster Produzent deutscher Filme geehrt worden. Auf dem «Branchentiger-Treff 2006» in Berlin belegte Studio Babelsberg nach der Constantin Film AG und SAM Film den dritten Platz, wie Geschäftsführer Henning Molfenter am Freitag in Potsdam sagte. Die Auszeichnung käme vor allem «der deutschen Filmbranche zugute». Das Referenzfördergeld werde weiterhin in deutsche Produktionen von Studio Babelsberg investiert.
Studio Babelsberg vor den Toren Berlins ist nach eigenen Angaben das weltweit älteste Großatelier-Filmstudio. Es zählt heute zu einem der führenden Full-Service-Anbieter für die Herstellung von Film- und Fernsehproduktionen in Europa. Das Studio steckt alle Phasen und Bereiche der Filmproduktion an einem Standort ab und bietet nationalen und internationalen Film- und Fernsehproduzenten optimale Bedingungen. Zurzeit engagiert sich Studio Babelsberg bei den deutschen Produktionen «Der Fälscher», «Black Book» und «8 Miles High».

Wiesbaden: Festival «goEast» zeigt 160 Filme aus Mittel- und Osteuropa
Wiesbaden (ddp). Annähernd 160 Filme aus 25 mittel- und osteuropäischen Ländern sind ab Mittwoch bei der sechsten Auflage des Filmfestivals «goEast» in Wiesbaden zu sehen. Im Mittelpunkt des einwöchigen Festivals stehe in diesem Jahr der filmische Nachwuchs, teilten die Veranstalter am Freitag mit.
Zehn Spiel- und sechs Dokumentarfilme konkurrieren um den mit 10 000 Euro dotierten Hauptpreis, die «Goldene Lilie». Einen ebenfalls mit 10 000 Euro verbundenen Spezialpreis erhält jener Dokumentarfilm, der am eindruckvollsten die Umbrüche in Mittel- und Osteuropa schildert. Darüber hinaus vergibt die Stadt Wiesbaden als Mitveranstalter einen mit 7500 Euro dotierten Preis für die beste Regie. Zusätzlich ist ab diesem Jahr ein Preis für künstlerische Originalität in Höhe von 2000 Euro ausgelobt.
Nach Veranstalter-Angaben werden in den Festival-Beiträgen die Auswirkungen des politischen Umbruchs und die Suche nach einer neuen Identität in den teilnehmenden Ländern thematisiert. Die Filme widmeten sich auch aktuellen Fragen wie Arbeitslosigkeit.
http://www.filmfestival-goeast.de