Hauptrubrik
Banner Full-Size

4. Internationalen Robert-Schumann-Chorwettbewerb

Publikationsdatum
Body

Musik aus vollen Kehlen erklingt vom 16. bis 19. Mai in Zwickau. Dann werden in der westsächsischen Stadt 32 Ensembles beim 4. Internationalen Robert-Schumann-Chorwettbewerb wetteifern.

Zwickau (ddp-lsc). Die Chöre kommen aus zwölf Ländern Europas sowie aus Brasilien, den USA und Südafrika, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Mit acht Gruppen sei Russland am stärksten vertreten, gefolgt von sechs deutschen Chören. Die Frauen-, Männer- oder gemischtstimmigen Formationen treten in vier Kategorien gegeneinander an.

Der 1992 ins Leben gerufene Wettbewerb, der traditionell zu Pfingsten stattfindet, wird von der Stadt Zwickau, dem Förderverein Interkultur in Kooperation mit der Robert-Schumann-Gesellschaft Zwickau und dem Westsächsischen Chorverband veranstaltet. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, traditionelle Chormusik, insbesondere des 19. Jahrhunderts, zu pflegen und neu entstandene Chorkompositionen in die Öffentlichkeit zu bringen. Über die Wertungsrunden hinaus stellen sich die Chöre auch in verschiedenen Begegnungskonzerten in Zwickau sowie in Orten der Region einem breiten Publikum vor.

(www.zwickau.de)